Duster II Ph2 Plötzlicher Fehler Start/Stopp und Airbag

ChrisLimit

Neumitglied
Fahrzeug
Duster 3 Ph 3
Hallo zusammen,

Ich habe seit Samstag nach dem Einkaufen die Fehlermeldung „Start & STopp kontrollieren“ sowie „Airbag prüfen“

Es kam nach dem Start, nachdem ich für ca 30 Minuten einkaufen war.

Im Autohaus konnte mir erst nicht geholfen werden (weil Wochenende und Notbesetzung). Heute morgen nun beim Abgeben im Service wollte man mir dann erklären man müsse nun schauen was Sache ist. Es könnte sich auch um eine Defekte Batterie Handeln, oder aber auch das Steuergerät könnte was abbekommen haben.

Man muss dazu sagen, das ich den Wagen am 1.4.24 Als Neuwagen abgeholt habe und nun schon das zweite man in der WErkstatt bin. Das erste mal ging plötzlich kein Radio mehr und das Media-Display lies sich nicht mehr bedienen.

Kennt jemand von euch das Problem?

Sandige grüße
Chris Limit
 
Da greift die Garantie. So lange meckern, bis alles zur Zufriedenheit behoben wurde. Das Auto ist gerade fünf Wochen alt und ich glaube nicht, dass die Batterie die Ursache ist. Das ist eine Notlüge, um sich Zeit zu verschaffen. Knallhart eine erfolgreiche Reparatur verlangen und einen Rücktritt vom Kaufvertrag ankündigen.
Ich bin kein Rechtsver..eher, aber das ist drin im Kaufvertrag. Wer es besser weiß, bitte weiter.
 
Hallo zusammen,
@ChrisLimit

wir hatten das bei unserem auch als er ca 3 Monate alt war, bei uns war es der Beifahrer Airbag und start/stop ging nicht mehr zu schalten, das Problem hatten die ganz schnell gefunden, es wurde damals ein Steuergerät erneuert, seit dem haben wir keine probleme mehr.

Allen allzeit gute fahrt
Gruß jogo
 
Das Start/Stop-Problem trat bei mir immer mal im Winter/Frühjahr auf, allerdings nicht regelmäßig oder reproduzierbar. Manchmal geht's nach nem Neustart weg, manchmal nach 2.

Was die Ursache ist, kann dir erstmal egal sein: Im Rahmen der gesetzlichen Gewährleistung hast du Anspruch auf Nachbesserung. Nach mehr als 2 erfolglosen Reperaturversuchen könnte man unter Zahlung eines Nutzungsentgelts/Wertminderung (Schadenersatz für gefahrene Kilometer) vom Kaufvertrag gegen Erstattung des Kaufvertrages zurücktreten, ggf. wandeln etc.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #6
Es wurde nun das Steuergerät vom Airbag getauscht und alle Fehler sind nun verschwunden.

Wie und warum das Airbag Steuergerät mit der Start und Stopp Automatik zusammen hängt, konnte mir aber nicht einmal der Meister der Werkstatt erklären
 
Zurück