Frodolinchen
Mitglied Bronze
- Fahrzeug
- Dacia Duster II Tce 130, 4WD -Prestige, 2021
Hallo liebe Dacianer,
Mit sinkenden Temperaturen zeigt mein neu-gebrauchtes Wägelchen Unmut die ersten 100 bis 500 m.
Heute Abend vom Radwechsel abgeholt (Werkstatt war schon zu), bockte er, sobald ich in den 3 Gang wechselte und beschleunigte. Das ging so 2 bis 3 mal, dann wars wieder gut.
Ein paar km später sah ich aber, dass die Klima an war.
Er hat allerdings auch leicht sägende Leerlaufdrehzahlen an Ampeln etc.
Sind die heutigen
Motoren wirklich so mager eingestellt, dass bei zunehmender Kälte draussen Probleme auftauchen können?
Sägenden Leerlauf kenne ich ja auch von vorherigen Autos
Mit sinkenden Temperaturen zeigt mein neu-gebrauchtes Wägelchen Unmut die ersten 100 bis 500 m.
Heute Abend vom Radwechsel abgeholt (Werkstatt war schon zu), bockte er, sobald ich in den 3 Gang wechselte und beschleunigte. Das ging so 2 bis 3 mal, dann wars wieder gut.
Ein paar km später sah ich aber, dass die Klima an war.
Er hat allerdings auch leicht sägende Leerlaufdrehzahlen an Ampeln etc.
Sind die heutigen
Motoren wirklich so mager eingestellt, dass bei zunehmender Kälte draussen Probleme auftauchen können?
Sägenden Leerlauf kenne ich ja auch von vorherigen Autos