Tagfahrlicht einstellen

Die Möglichkeit, die "Umfeldbeleuchtung" dauerhaft oder bis zum nächsten Motorstart über das Entertainment abzuschalten, kenne ich von Mercedes und der VW Gruppe.
Es gibt Situationen wo die Karre nicht ringsum leuchten soll, spontan wäre das bei mir der Besuch im Autokino, Jäger sollen das wohl auch nutzen.

Nein, bei Dacia geht das so nicht. unter den bekannten Voraussetzungen lässt sich Coming/Follow Me Home übers KI ab/anschalten, das (...) Tagfahrlicht nur über einen CAN Eingriff.

In Deutschland ist die Nutzung von Tagfahrlicht bei PKW nicht vorgeschrieben, die Nutzung wird lediglich empfohlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meinst du wirklich das gesetzlich vorgeschriebene Tagfahrlicht...

Er schreibt TGF, Google meint dazu:

Was bedeutet die Abkürzung TGF?

Die Abkürzung TGF steht für: Tubuloglomeruläres Feedback. Transforming growth factor (engl. für transformierender Wachstumsfaktor) bei den Proteinen TGF-β und TGF-α


Also gehe ich davon aus er meint ganz etwas anderes als das mittlerweile gesetzlich vorgeschriebene Tagfahrlicht ! :think:

LG Rob
 
Guten Morgen,
vielleicht hilft dir das weiter:
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich habe nur den älteren Duster. Bei dem geht das Tagfahrlicht an wenn Zündung ein ohne Motorstart. Ist das beim Zweier anders?
Bei sehr vielen Fahrzeugen geht natürlich bei "Zündung ein" auch das TFL an.
 

Anhänge

  • TFL.webp
    TFL.webp
    17,5 KB · Aufrufe: 15
Daß beim Einschalten der Hauptbeleuchtung, auch "Standlicht", das TFL abschaltet ist normal. Bei meiner Kiste etwas kompliziert da TFL und Standlicht in einer Zweifadenlampe 5W bzw. 21W zusammen sind. Ist trotzdem deutlich bemerkbar.
 
Warum um Himmels Willen sollte denn so eine Einrichtung wie das TFL deaktiviert werden?
Sind wir denn die Bundeswehr im Wald die sich tarnen muss?
Das ist doch hoch Sicherheitsrelevant.
Es gibt sogar Zeitgenossen von Motorradfahrer die die seitlich angebrachten gelben Reflektoren abmachen, was sogar ein Bußgeld nach sich zieht.
Wo aber Deutschland, wie so oft schläft ist die Tatsache das das TFL NICHT mit den Rückleuchten verbunden ist, was in so manchen Situationen sehr sehr gut wäre und garantiert keinen Mehrverbrauch an Kraftstoff hätte.
Wenn es Duster ist, fast schon Dunkel usw. von Hinten sind viele (dunkle Autos) nicht oder zu spät zu erkennen.
Da sollte mal was gemacht werden, Sehen und gesehen werden...
 
Warum um Himmels Willen sollte denn so eine Einrichtung wie das TFL deaktiviert werden?
...
Dafür gibt es Gründe, auch ein Waldgebiet kann Privatgelände abseits der StvO sein.
....wenn es Duster ist, fast schon Dunkel usw. von Hinten sind viele (dunkle Autos) nicht oder zu spät zu erkennen.
Da sollte mal was gemacht werden, Sehen und gesehen werden...
Auch in Deutschland darfst Du schon immer als PKW Fahrer ganz selbst bestimmt und eigenverantwortlich, sogar bei Sonnenschein, dauerhaft das Abblendlicht eingeschaltet lassen. In anderen EU Ländern musst Du das sogar.
 
Mir würde vorn Tagfahrlicht plus hinten Begrenzungslicht vollkommen ausreichen, hab aber das Discobeleuchtungsmodul nicht drin wo das zu programmieren geht.
 
Alleine die Frage "Hallo, kann mann bei Duster 2 ph3 das TGF einstellen. Sprich an oder aus ?" wäre mir schon Peinlich gewesen...
 
Alleine die Frage "Hallo, kann mann bei Duster 2 ph3 das TGF einstellen. Sprich an oder aus ?" wäre mir schon Peinlich gewesen...

Es gibt Alte und Kranke die Schwierigkeiten haben sich richtig auszudrücken oder man hat einfach mal ein scheiß Tag, er wird schon ein Grund haben warum er danach fragt der aber niemanden was angeht.
Ich sehe nur eine peinliche Antwort!
 
Wo aber Deutschland, wie so oft schläft ist die Tatsache das das TFL NICHT mit den Rückleuchten verbunden ist, was in so manchen Situationen sehr sehr gut wäre und garantiert keinen Mehrverbrauch an Kraftstoff hätte.
Also bei meinem Duster 2 aus 6/24 geht hinten das Rücklicht mit dem TFL an.

unter den bekannten Voraussetzungen lässt sich Coming/Follow Me Home übers KI ab/anschalten
Was sind denn diese bekannten Vorraussetzungen und was ist „übers KI“? Mich stört diese Cominghome-Funktion sehr und ich würde sie gerne ausstellen.
 
Fahren ohne tagfahrlicht braucht kein Mensch und ist illegal, wenn es vorhanden ist,.
Parken „ohne“ zb. unterm Sternenhimmel und dabei Musik hören geht im sandero 2 wenn die 7,5a Sicherung nr 17 kaputt ist
 
Zuletzt bearbeitet:
und ist illegal, wenn es vorhanden ist,

Geschichten aus den Paulanergarten…. :bang: Neufahrzeuge müssen zwar mit Tagfahrleuchten ausgestattet werden, sind aber gem § 17 Absatz 2a Straßenverkehrs-Ordnung nur für Krafträder gefordert. Bewahrt euch doch die Märchenstunden für eure Enkel auf.

Und ja, es gibt Situationen, wo ein TFL völlig fehl am Platze ist. Bei der Jagd ist z.B. die Lichtemission dringend zu vermeiden.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
43.899
Beiträge
1.084.963
Mitglieder
75.320
Neuestes Mitglied
1.8 R4
Zurück