Der neue Bigster (Vorstellung, Presseartikel, Videos, Meinungen,...)

@seehase

Kleiner Motor ist so gesagt...

Der hat ja schon 140 PS der 2WD.

Wenn man so schaut,alle Motorisierungen bewegen sich im Bereich 130 bis 155 PS.

Sie haben zwar Unterschiede,eben für unterschiedliche Einsatzzwecke,aber groß sind die Leistungsunterschiede da nicht. :)

Die Motorisierungen hat Dacia schon immer so verbaut das sich die Fahrzeuge gut fahren lassen.

Die ersten Fahrzeuge 2005 hatten in der Basis 75 PS,beim Bigster jetzt mit 140 PS fast das Doppelte.

Wenn man bedenkt das der Bigster deutlich davon entfernt ist doppelt so schwer zu sein dann ist er doch ganz gut motorisiert.;)
Kommt ja auch nicht wirklich auf die Leistung an. Die ist nur für die Höchstgeschwindigkeit relevant. Für den Durchzug und Steigungen ist das Drehmoment entscheidend und wann/in welchem Drehzahlbereich es anliegt.
Gewicht ist bei höheren Geschwindigkeiten auch nicht zu relevant wie z.B. der Luftwiderstand.

Gruß
 
  • Danke
Reaktionen: nig
Moin zusammen,
habe gerade in der Bedienungsanleitung (dem Verbotenen Buch Seite 151, 180 bzw. 389) vom Bigster gelesen das dort der 1.5dci K9K Turbo drin steht und dann nur Diesel getankt werden darf (grins).
Vermutlich kommt er doch noch als Diesel oder es steht für die Märkte wo er als Renault Bigster angeboten wird.

Die Bedienungsanleitung gibt es hier im Forum als download sowie auf der Dacia-Hompage
Dacia Bedienungs- und Wartungsanleitungen

Gruß Ralf
Da kommt leise Hoffnung auf, vielleicht schiebt DACIA doch noch einen Diesel hinterher, dann wär ich der nächste Bigster-Besteller...:)
 
Es gibt Diesel Versionen für andere Märkte als Europa.
Das wurde ja nie in Abrede gestellt aber ohne Re-Import wird man an diese Fahrzeuge nicht ran kommen.

Alternative nach Marokko ziehen da kann man den sicher direkt als Diesel kaufen ;)
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.087
Beiträge
1.089.365
Mitglieder
75.648
Neuestes Mitglied
gaboooka
Zurück