Neuwagen stornieren oder direkt verkaufen?

Flo567

Neumitglied
Fahrzeug
Dacia Sandero
Hallo zusammen,

Vielleicht hat ja jemand einen Rat bzw so etwas ähnliches erlebt.

Habe den Sandero III , Comfort 100 LPG bestellt. Dieser kommt im Juni an. Mit voller Ausstattung, Überführung etc 15.000€.

Nun hat sich während der langen Wartezeit privat einiges geändert und ich benötige das Auto nicht.

Stornogebühren würden sich glaube auf 15% belaufen. Kann man den Wagen direkt mit weniger Verlust verkaufen bzw was wäre ein realistischer Preis?

Bei der langen wartezeit gubt es doch bestimmt auch leute die den direkt nehmen würden. Wenn ich den wagen garnicht anmelde ergeben sich auch keine Nachteile für den Käufer oder liege ich da falsch?

Beste Grüße
Flo
 
Ein Kaufvertrag kann von einer anderen Person übernommen werden (umgeschrieben), wenn du jemanden findest der das tut zahlst du gar nicht drauf.
 
Vielleicht ergibt sich beim Gespräch mit dem Verkäufer eine einfache kostenfreie Option? Es handelt sich ja kaum um einen Ladenhüter.
 
Ich würde warten, bis der Wagen da ist und dann einen Käufer suchen. Stornieren bei 15% Schadenersatzforderung würde ich zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht, dass kann man immer noch, wenn man wider Erwarten keinen Käufer findet.
Das sich der Verkäufer auf einen kostenfreien Rücktritt einlässt, glaube ich eher nicht. :huh:
 
Ich hab auch einen bestellten Sandero 3 storniert weil ich ein sofort verfügbares Auto mit gleichwertiger Ausstattung gefunden hatte. war eigentlich kein Problem, hat mich 50 € Schreibgebühr gekostet.
Ich denk das spielt auch das entgegenkommen gegenüber dem Kunden ne Rolle. So ein Auto 'ausserplanmässig' zu verkaufen sollte in der heutigen Zeit für ein AH kein Problem sein.
 
Würde wie von Texas geraten mit dem Verkäufer spreche denn viele Käufer, auch hier aus dem Forum, wären dankbar wenn sie den Wagen gleich bekommen würden. Wenn er sich darauf nicht einlässt Rat von MartinH67
befolgen. Hier im Forum gibt es auch die "Biete"- Seite und du hast doch noch 4 Monate Zeit. Die Zeit wird locker
reichen.

Grüße
Earn
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #7
Vielen Dank für eure Nachrichten und Hinweise.

Geht das tatsächlich immer, oder muss das Autohaus zustimmen bzw hat die möglichkeit dies abzulehnen?
 
Eine Neuwagenbestellung ist für den Kunden immer verbindlich. Wenn es hart auf hart kommt, musst du den Wagen, sofern er fristgerecht und mängelfrei geliefert wird, auch abnehmen.
Also mit dem AH Kontakt aufnehmen und das abklären. Manchmal hat der Verkäufer Kunden, die in den Vertrag einsteigen.
 
Im Prinzip gilt diese Abnahmeverpflichtung und diese 15% Klausel. Weswegen ich mir auch nie ein Auto in Deutschland "bestellen" würde das ist 1960er, und mit den enormen Lieferzeiten nur noch ärgerlich.....

Aber....

Solang der Händler nicht der totale Spast ist, sollte das eigentlcih gar kein Problem sein... Das ist ein Brot&Butter Auto das schnell jemand anders gekauft hat.
 
+1
Nur sprechenden Menschen kann geholfen werden.

Genau so ist es, sage ich meinem Team auch immer.... Und ich denke, wie viele andere hier auch, sprich mit dem AH ob da was möglich wäre. Wie gesagt bei 6 und mehr Monaten Lieferzeit geht so ein gleich verfügbares Auto schnell weg. Wäre es jetzt nen Access Modell wäre es ggf. was anderes....
 
Weswegen ich mir auch nie ein Auto in Deutschland "bestellen" würde das ist 1960er, und mit den enormen Lieferzeiten nur noch ärgerlich.....
Dann bin ich sehr gerne 1960.
Solang der Händler nicht der totale Spast ist, sollte das eigentlcih gar kein Problem sein... Das ist ein Brot&Butter Auto das schnell jemand anders gekauft hat.
Wenn der Händler freiwillig auf weit über 1000 EUR freiwillig verzichtet, wäre er eher unclever.

Für einen treuen Bestandskunden vielleicht, für einen Erstkunden - wieso?
 
Wenn der Händler freiwillig auf weit über 1000 EUR freiwillig verzichtet, wäre er eher unclever.

Für einen treuen Bestandskunden vielleicht, für einen Erstkunden - wieso?
Weil der Erstkunde auch zum Bestandskunde werden kann......

Aber wenn da schon was schiefgeht in Richtung Service etc. sieht's schlecht aus....
 
Weil der Erstkunde auch zum Bestandskunde werden kann......
Ich habe die Frage des TE so verstanden, dass er eben auf absehbare Zeit kein Kunde werden will.

Und sorry, nur weil jemand auf die Einhaltung eines abgeschlossenen Vertrages achtet, ist das kein schlechter Service.

Ich stelle mir gerade den umgekehrten Fall vor, der Händler ruft an und storniert. Da wäre das Jammern groß.

Hilft alles nichts, hingehen, ansprechen und hoffentlich einigen.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.071
Beiträge
1.088.846
Mitglieder
75.605
Neuestes Mitglied
Tommy0815
Zurück