87 er Lastindex auf dem Dokker??

neuer

Mitglied Bronze
Fahrzeug
Dacia Dokker 1.6 MPI (85 PS)LPG
Hallo, ich habe den LPG Dokker mit verringerter Achslast(1050kg)Im Fhz.Schein ist Traglast 88 erforderlich .Traglast 87 heisst dass ein Reifen 545kg aushalten kann also mal 2 =1090kg.Dann würde 87 doch reichen??Hat jemand den LPG Dokker mit einem andern Lastindex als 88 und kann mir eine Kopie zukommen lassen?IIch wollte die Felgen vom Sandero montieren die haben eine ABE für den Dokker aber es sind 87 er Reifen Drauf.
 
Hallo, ich habe den LPG Dokker mit verringerter Achslast(1050kg)Im Fhz.Schein ist Traglast 88 erforderlich .Traglast 87 heisst dass ein Reifen 545kg aushalten kann also mal 2 =1090kg.Dann würde 87 doch reichen??Hat jemand den LPG Dokker mit einem andern Lastindex als 88 und kann mir eine Kopie zukommen lassen?IIch wollte die Felgen vom Sandero montieren die haben eine ABE für den Dokker aber es sind 87 er Reifen Drauf.
Wenn ich mich recht entsinne kann man die Traglast nicht einfach aufaddieren. Irgendwo hatten wir mal in einem Thread eine Beispielrechnung.
 
da es keine 185/65/15 in TL 87 gibt wird vmtl auch das Maß nicht eingetragen sein. Prüf das mal.

oder hast du 14" drauf (Essential ? - EU Import) ??
 
Beim Traglastindex im Fahrzeugschein wird die originale Achslast zugrunde liegen.

Wird das Fahrzeug abgelastet, kann man automatisch selbst die Reifen bzgl. der Traglast anpassen sollte das erwünscht sein.

Den TÜV interessiert der eingetragene Index nicht, sofern der verwendete Traglastindex mit der geänderten maximalen Achslast konform geht.

edit:
die Frage lauten nicht nach "Reifenbasteln", sondern ob bereits vorhandene Reifen mit 87er Index verwendet werden können. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
edit: die Frage lauten nicht nach "Reifenbasteln", sondern ob bereits vorhandene Reifen mit 87er Index verwendet werden können. ;)

die Frage ist dann welche Maße diese haben sollen !


Bei den aktuellen Preisen für einen kompletten Neusatz ist es trotzdem nicht nachvollziehbar warum laufend solche Ideen hier auftauchen......aktuell gibt es die Felge (Stahl) für ~37 und einen guten Markenreifen mit TL 92 zwischen 40-50€.
 
die Frage ist dann welche Maße diese haben sollen !

Bei beiden scheint es von TE um die identische Größe zu gehen.

Sandero und Dokker haben beide 185/65 15" und unterscheiden sich offensichtlich im Traglastindex von 87 zu 88, was in diesem Fall bei der für mich erstaunenswerten Ablastung durch Gastank, beim Dokker den 87er Index möglich machen würde.

Andererseits auch absolut nachvollziebar wenn jemand den Wunsch äüßert, vorhandene Reifen gleicher Größe auf einem anderen Fahrzeug aufzuarbeiten.

Denn wie Du ja schon schreibst bedeutet das 160 bis 200.-€, die dann nicht in einer verlorenen Ecke in Keller oder Garage ungenutzt kaputtgelagert werden.

Wir sollten außerdem einmal darüber nachdenken ob es uns überhaupt zusteht, eine legitime und anständig gestellte Frage, sofort immer mit Maßregelungen und Vorwürfen zu beantworten.
 
siehe meine Antwort/Rückfrage an den TE aus #3.

die gemachten Unterstellung (Bei beiden scheint es von TE um die identische Größe zu gehen.) ist damit haltlos.
 
Hab ich schon gelesen, - der letzte Satz war im übrigen auch nicht an Dich adressiert. ;) :prost:

----------

die gemachten Unterstellung (Bei beiden scheint es von TE um die identische Größe zu gehen.) ist damit haltlos.

Nö, denn 185/65 15" sind 185/65 15", egal welche Traglast und die ist ja ein ganz anderes Kapitel.
 
:bang: es gibt aber keine 185/65/15 in TL 87 !

also kann es dieses Maß nicht sein !
 
wer mit +20J alten Reifen fährt oder mit einem China Import ohne "E" Zulassung ist sowieso weit abseits des "Bastelbereichs".

ohne Rückantwort des TE stelle ich meine Teilnahme hier jetzt ein.
 
felgen

Hallo,mannoman was habe ich hier für Dinge ausgelöst.Ich hab auch nicht gedacht so schnell so viele Antworten zu bekommen.Also es geht um 16 Zoll Felgen mit 195\55\16
Reifen mit 87 er Traglast.Die ich vom Sandero1 meiner Frau noch habe und die hier sonst nur rum liegen würden.
 
also 16".

da 16" nur beim Stepway eingetragen sind und dieser m.W. eine andere Schlüsselnummer hat wirst Du somit zu einer Prüfstelle (Tüv,Dekra...) fahren müssen um zu klären ob dieses Maß/Räder gefahren werden darf/eingetragen werden kann.
Da Du dann sowieso da bist kann man das mit der reduzierten Traglast ebenfalls klären.
 

Ähnliche Themen

Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.085
Beiträge
1.089.285
Mitglieder
75.640
Neuestes Mitglied
Bergzwerg92
Zurück