87 er Lastindex auf dem Dokker??

:bang: es gibt aber keine 185/65/15 in TL 87 !

also kann es dieses Maß nicht sein !

Stimmt es gibt keine 15" mit TL87

also 16".

da 16" nur beim Stepway eingetragen sind und dieser m.W. eine andere Schlüsselnummer hat wirst Du somit zu einer Prüfstelle (Tüv,Dekra...) fahren müssen um zu klären ob dieses Maß/Räder gefahren werden darf/eingetragen werden kann.
Da Du dann sowieso da bist kann man das mit der reduzierten Traglast ebenfalls klären.

Stimmt nicht!! Er kann die 16" auch auf dem "normalen" Dokker fahren,so steht es in der EU Erklärung unter Punkt 52 oder 53

Ich fahre auf meinem Dokker 225/35 18" TL87 und die habe ich ohne Probleme beim TÜV eingetragen bekommen

Gruss aus dem Sauerland

Roland
 
Neues

Hallo,nachdem ich jetzt mal verschiedene Dinge geklärt habe mal ein Update.Ich kann auf meinem Dokker 195/55/16 87H Reifen fahren .Es wäre auch kein Problem wenn der Lastindex nur 86 betragen würde.Beides sind Aussagen eines Mitarbeiters der KÜS.Der hat nur kurz in seinem Läppi geschaut und mir dann noch gesagt ich sollte mir eine Unbedenklichkeitsbescheinigung des Herstellers holen.Ich habe also an Hankook in diesem Fall eine Mail geschrieben und eine bescheinigung erhalten.ich benötige nur noch eine Freigabe von Dacia die es aber nur für den stepway gibt?Weiss jemand was eine eintragung von 16 zoll auf den Dokker kostet?Oder hat hier jemand eine Freigabe dafür und könnte Sie mir schicken?Die Felgen haben eine ABE aber ich möchte halt alle möglichkeiten ausnutzen.Danke
 
Interessant. Auf meinem Dokker sind ab Werk Reifen (195/16 55) mit Lastindex 91 drauf. Auch die mitgelieferten WR haben Lastindex 91.

Ich glaube kaum, dass Dacia die teureren Reifen mit hohem Lastindex aufzieht, wenn es solche mit 86 oder 87 auch tun würden.

Zudem liefern die Reifenfinder z.B. von Michelin und Conti für diesen Wagen die Reifen für Extra Load als Resultat.

Auf die Aussagen der Pneuhäuser kann man sich leider nicht verlassen. Bei meinem alten Combo waren Reinforced XL Pflicht, wenn solche nicht an Lager waren, wollten sie mir immer die Reifen mit normalem Lastindex aufschwatzen.

Wie auch immer, man sollte das drauf tun was der Hersteller vorgibt oder entsprechende Alternativen mit Freigabe. Alles andere ist gefährliches Geiz-ist-Geile Gebastel.
 
Interessant. Auf meinem Dokker sind ab Werk Reifen (195/16 55) mit Lastindex 91 drauf. Auch die mitgelieferten WR haben Lastindex 91.

Ich glaube kaum, dass Dacia die teureren Reifen mit hohem Lastindex aufzieht, wenn es solche mit 86 oder 87 auch tun würden.

Zudem liefern die Reifenfinder z.B. von Michelin und Conti für diesen Wagen die Reifen für Extra Load als Resultat.

Auf die Aussagen der Pneuhäuser kann man sich leider nicht verlassen. Bei meinem alten Combo waren Reinforced XL Pflicht, wenn solche nicht an Lager waren, wollten sie mir immer die Reifen mit normalem Lastindex aufschwatzen.

Wie auch immer, man sollte das drauf tun was der Hersteller vorgibt oder entsprechende Alternativen mit Freigabe. Alles andere ist gefährliches Geiz-ist-Geile Gebastel.
Sicher, dass die Reifen mit dem höheren Lastindex die teureren sind?

Erstens bestimmt die Nachfrage am Markt den Preis und zweitens bekommen die Hersteller als Erstausrüster durch die hohen Margen ganz andere Preise.
 
Sicher, dass die Reifen mit dem höheren Lastindex die teureren sind?

Erstens bestimmt die Nachfrage am Markt den Preis

Moin,

richtig, die Nachfrage bestimmt den Preis.
Und die Nachfrage nach den verstärkten ist meist deutlich geringer als für die "normale" Version. Obendrein ist die Auswahl, insbesondere bei Allwetterreifen, bei den verstärkten deutlich kleiner kleiner. Auch eine Sache der Nachfrage.
 
@ John-Doe im Schnee währen vielleicht auch ein 135er gut :D
 
die billigste und beständig
195/65 R15 91 H
keine Probleme zu ITV (TUV)
 

Ähnliche Themen

Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.085
Beiträge
1.089.285
Mitglieder
75.640
Neuestes Mitglied
Bergzwerg92
Zurück