Aktueller Crashtest beim Stepway 3

turant

Mitglied Gold
Fahrzeug
Dacia Sandero Stepway Comfort TCe 100 ECO-g Manuell
Dacia Sandero (2021): Nur 2 Sterne im EuroNCAP-Crashtest

Eventuell will sich der eine oder andere mal den aktuellen Sicherheitslevel ankucken.

Textauszug:
Heute wurde der neue Dacia Sandero Stepway im Dienste der Sicherheit zerstört, und die Ergebnisse sind nicht unbedingt gut. Tatsächlich erhielt die neue Generation nur zwei Sterne, während fast alle Neuwagen die maximale Bewertung von fünf Sternen erhalten.
 
Man muss aber auch den Text lesen. Es geht nicht um die Sicherheit der Insassen sondern um Fußgänger und zusätzliche Assistenzsysteme. Die haben halt die Hürden höher gelegt.
 
Für mich ist der Insassen Schutz wichtig und da ist der Sandero 3 in einem gutem Bereich.
 
Die haben halt die Hürden höher gelegt.
Das ist ein wichtiges Argument, wenn es um den Vergleich mit älteren Testergebnissen geht. Es spielt aber keine Rolle, wenn man aktuelle Fahrzeuge vergleicht, denn die müssen alle über die gleichen hohen Hürden. Und da sieht der Sandero eben nicht besonders gut aus.

Aber was soll's, das betrifft ja auch andere Bereiche. Der Sandero ist mal locker 4-5 kEUR billiger als vergleichbare Fahrzeuge. Diese Ersparnis ist keine charitative Spende der Renault-Gruppe, sondern schlägt sich eben in vielen Bereichen nieder. Man muss Abstriche machen, bei der Dämmung, der Lackqualität, der Multimediaausstattung und eben auch der Sicherheit. You get what you pay for...

ciao
volker
 
Man muss Abstriche machen
Na wenn das bedeutet 1 Stern weniger für den fehlenden Spurhalteassi und 1 Stern weniger für fehlenden Müdigkeitswarner, dann sehe ich da kein Problem und mache die Abstriche gerne. Daneben wurde der fehlende Todwinkelwarnen bemängelt.
Hallo? Ich denke die "unabhängigen" Tester haben noch nicht einmal auf die Ausstattungsvarianten geschaut.
 
m...
solang Gas/Bremse/Lenkrad dran sind, ist/sitzt das Problem hinterm Lenkrad (im Fall des Falles)
und nicht bei der mehr oder weniger großen Menge der Assistenzsysteme. (höchstens marginal)

ps.
Assistenzsystem, da kommt mir immer das in den Sinn:
1650439752182.png
 
Für mich ist der Insassen Schutz wichtig und da ist der Sandero 3 in einem gutem Bereich.
Bitte? Der Sandero erreicht 70%, ein aktueller bei Polo 94%, einer von 2007 bei 90%.
Wenn Dir der Schutz der Insassen was bedeutet, dann ist der Sandero das falsche Fahrzeug für Dich.

Die einzigen Fahrzeuge in den letzten zwei Jahren, die ich gerade gefunden habe, bei denen das Risiko auf schwere Verletzungen ähnlich ist, waren Spring und Zoe.

Wie Volkerchen schon schrieb - you get what you pay for. Wir wissen alle, dass es Einschränkungen gibt, haben uns aber trotzdem für einen Dacia entschieden. Nur in eigene Tasche lügen .. macht wenig Sinn.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Spring, Zoe, Jogger und Sandi3 haben max. 2 Pkt im Crashtest. Andere haben >4.
Das der Sandero3 keinen Fussgänger erkennt finde ich echt schwach ! Obwohl es die Konzernmutter ja technisch könnte.
Vllt gibt es da noch ein update.
lg.
 
Null Sterne bedeutet nicht unsicher:

"Die Sternebewertung geht über die gesetzlichen Vorgaben hinaus, weshalb nicht alle Neufahrzeuge den Euro NCAP-Versuchen unterzogen werden müssen. Ein Fahrzeug, das nur die gesetzlichen Mindestvorgaben erfüllt, würde keinen Stern erhalten. Dies bedeutet jedoch auch, dass ein schlecht bewertetes Fahrzeug nicht unbedingt unsicher sein muss, sondern dass es nicht so sicher wie seine besser bewerteten Mitbewerber ist."

Wie die Sterne zu verstehen sind | Euro NCAP

Und wenn das Unfallgeschehen vom Test abweicht kann das Ergebnis auch schon wieder ganz anders aussehen.
 
Null Sterne bedeutet nicht unsicher:
Keine Frage und das größte Sicherheitsrisiko ist ohnehin häufig genug die Kohlenstoffeinheit, die zwischen Lenkrad und Rückenlehne platziert wurde.

Trotzdem sollte man unterschiedliche Testergebnisse nicht alleine durch die rosarote Fanboybrille betrachten. ;)

ciao
volker
 
Ein Fahrzeug, das nur die gesetzlichen Mindestvorgaben erfüllt, würde keinen Stern erhalten. Dies bedeutet jedoch auch, dass ein schlecht bewertetes Fahrzeug nicht unbedingt unsicher sein muss, sondern dass es nicht so sicher wie seine besser bewerteten Mitbewerber ist."
Man kann sich Ergebnise auch schönreden....

LG Rob
 
"Rein auf die Erwachsenen- und Kindersicherheit bezogen ist der Dacia Jogger als Fünfsitzer ein Vier-Stern-Auto", sagt ÖAMTC-Experte Lang. Somit gilt das auch für Sandero III und Stepway.
Wer mehr möchte, weil ihm/ihr/es 4 Sterne nicht reichen und/oder er/sie/es gerne mehr Assistenzsysteme hätte, kauft halt keinen Dacia. Problem gelöst.:think:

Grüße
Earn
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.067
Beiträge
1.088.723
Mitglieder
75.594
Neuestes Mitglied
Thor84
Zurück