Aufkleber im Türrahmen

Daciadriver

Mitglied Bronze
Fahrzeug
Dacia
Baujahr
2016
Hallo allerseits

Meine Frage in die Runde.. Im Türrahmen meines Sandero Stepway 2
befindet sich ein gelber Aufkleber mit Angaben zur Reifengrösse.
1. 185/65-15
2. 195/55-16
3. 205/55-16

in meinem KFZ Schein allerdings nur 205/55-16

Ich gehe davon aus das ich diese auch nur fahren darf, doch warum
klebt Dacia Aufkleber mit drei Grössen ans Fahrzeug. ??

fmg. Daciadriver
 
Die sparen wo sie können....:)

Selbst am Aufkleber!

Für dieses FZG gibt es verschiedene Varianten. Die haben verschiedene Reifengrößen

Sei doch froh, das Dacia dich für mündig genug hält, um die richtige Reifengröße heraus zu finden.

( Der Stepy hat - wie du bereits richtig erkannt hast- die 205 er drauf.

Auf die Größe soll´s ja NICHT ankommen. Bei den Reifen aber DOCH...!
 
Hallo,

erst mal. Ich lese aus Interesse schon länger hier im Forum mit, da ja vieles der Technik gleich zu Renault ist. Manchmal sind sogar die gleichen Teile bei Dacia günstiger. Habe im Moment noch einen Renault Scenic mit 1,6l 16V, aber den fahre ich solange er hält. Zum Thema zurück. Die Regelungen zu Reifen sind im Moment noch so, das meist nur noch 2 oder 3 verschieden Größen eingetragen werden und das sind meist die WR und die Räder, die aktuell bei Einfuhr des Fahrzeugs verbaut wareni. Beim TüV erhielt ich die Aussage, das es zu jedem Fahrzeugtyp auch eine ABE gibt und dort sind alle möglichen Rädergrößen und -arten eingetragen. Wenn man also eine Kopie vom Fahrzeugschein von einem Fahrzeug der gleichen Bauart (gleiche Schlüsselnummern) mit anderen original eingetragenen Bereifungen dabei hat, dann darf man diese Bereifung angeblich auch ohne extra Eintragung fahren. Theoretisch müsste man ja dann auch irgendwoher diese ABE bekommen können, das wäre dann die sicherste Lösung. Es könnte also somit auch sein, das die Reifen auf deinem gelben Aufkleber doch alle verwendbar sind, einfach mal beim Daciahändler oder beim TüV nachfragen.
Die Aussage erhielt ich zwar zu einer Anfrage beim TüV wegen einem Fiat Panda, aber sie sollte auch für andere Fahrzeuge gelten. Testen werde ich es vermutlich erst im nächesten Jahr, denn dann kommen definitiv andere Räder auf den kleinen. 195-er auf 15-er Felgen sind doch etwas sehr groß (und hart) für den Kleinen. Schönen Sonntag noch.

Mfg
 
Hallo,

erst mal. Ich lese aus Interesse schon länger hier im Forum mit, da ja vieles der Technik gleich zu Renault ist. Manchmal sind sogar die gleichen Teile bei Dacia günstiger. Habe im Moment noch einen Renault Scenic mit 1,6l 16V, aber den fahre ich solange er hält. Zum Thema zurück. Die Regelungen zu Reifen sind im Moment noch so, das meist nur noch 2 oder 3 verschieden Größen eingetragen werden und das sind meist die WR und die Räder, die aktuell bei Einfuhr des Fahrzeugs verbaut wareni. Beim TüV erhielt ich die Aussage, das es zu jedem Fahrzeugtyp auch eine ABE gibt und dort sind alle möglichen Rädergrößen und -arten eingetragen. Wenn man also eine Kopie vom Fahrzeugschein von einem Fahrzeug der gleichen Bauart (gleiche Schlüsselnummern) mit anderen original eingetragenen Bereifungen dabei hat, dann darf man diese Bereifung angeblich auch ohne extra Eintragung fahren. Theoretisch müsste man ja dann auch irgendwoher diese ABE bekommen können, das wäre dann die sicherste Lösung. Es könnte also somit auch sein, das die Reifen auf deinem gelben Aufkleber doch alle verwendbar sind, einfach mal beim Daciahändler oder beim TüV nachfragen.
Die Aussage erhielt ich zwar zu einer Anfrage beim TüV wegen einem Fiat Panda, aber sie sollte auch für andere Fahrzeuge gelten. Testen werde ich es vermutlich erst im nächesten Jahr, denn dann kommen definitiv andere Räder auf den kleinen. 195-er auf 15-er Felgen sind doch etwas sehr groß (und hart) für den Kleinen. Schönen Sonntag noch.

Mfg

Die ABE die da gemeint ist ist das COC.
Gehört eigentlich zu jedem "deutschen" Neuwagen dazu.
Kann bei Bedarf aber auch (möglicherweise kostenpflichtig) bei Dacia angefordert werden.
 
Hallo allerseits

Meine Frage in die Runde.. Im Türrahmen meines Sandero Stepway 2
befindet sich ein gelber Aufkleber mit Angaben zur Reifengrösse.
1. 185/65-15
2. 195/55-16
3. 205/55-16

in meinem KFZ Schein allerdings nur 205/55-16

Ich gehe davon aus das ich diese auch nur fahren darf, doch warum
klebt Dacia Aufkleber mit drei Grössen ans Fahrzeug. ??

fmg. Daciadriver
Also meines Wissens sollten die Reifengrößen auf dem Aufkleber identisch mit den im Fahrzeugschein angegebenen sein . Es sind immer verschiedene Reifengrößen für einen Fahrzeugtyp erlaubt ! Je nach Vorliebe des Besitzers fahren manche lieber breitere bzw. schmalere Reifen etc. pp . Sonst schleifen manchmal die Reifen im Radkasten , zB. bei extrem tiefergelegten Autos ( bei Dacias eher nicht der Fall ) Also die angegebenen Reifengrößen sind definitiv erlaubt !!! Natürlich immer mit den dazu passende Felgen ( geht aus der Reifenbezeichnung hervor - letzte Zahl - hier 15er und 16er )
 
Also meines Wissens sollten die Reifengrößen auf dem Aufkleber identisch mit den im Fahrzeugschein angegebenen sein . Es sind immer verschiedene Reifengrößen für einen Fahrzeugtyp erlaubt ! Je nach Vorliebe des Besitzers fahren manche lieber breitere bzw. schmalere Reifen etc. pp . Sonst schleifen manchmal die Reifen im Radkasten , zB. bei extrem tiefergelegten Autos ( bei Dacias eher nicht der Fall ) Also die angegebenen Reifengrößen sind definitiv erlaubt !!! Natürlich immer mit den dazu passende Felgen ( geht aus der Reifenbezeichnung hervor - letzte Zahl - hier 15er und 16er )
Das ist schlichtweg falsch.
Ein Aufkleber ist nicht gleich zu setzen mit einer Freigabe der aufgedruckten Rad-Reifen-Kombination.
Beim Sandero sind serienmäßig nur die 16 Zöller mig der 205/55er Bereifung erlaubt.

Gesendet von meinem GT-P5210 mit Tapatalk
 
Kinder´s! Bitte RICHTIG lesen:

Auf dem Aufkleber stehen verschiedene Reifengrößen, weil es vom Sandero verschiedene Varianten gibt:

Der "normale" Sandero rollt bspw. auf 185/15

Der Stepway ( ...auch´n Sandero) hat 205/ 16

Der Aufkleber besagt NICHT, welche Reifengröße man fahren darf1

Das steht ausschließlich nur in den FZG Papieren ( Zulassungsbescheinigung
Teil I / Teil II )

Will ich andere, nicht zugelassene Reifengrößen fahren, muss ich diese beim Tüv vorführen und eintragen lassen...

Der Aufkleber ist also universell für verschiedene Varianten, Dacia pappt den in JEDEN Sandero !!!
 
Das steht ausschließlich nur in den FZG Papieren ( Zulassungsbescheinigung
Teil I / Teil II )

In den Fhzg-Papieren steht meist nur EINE Größe. Wohl immer die kleinst mögliche.

ALLE erlaubten Reifenkombis stehen im COC.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.072
Beiträge
1.088.886
Mitglieder
75.609
Neuestes Mitglied
DusterDesaster
Zurück