Auslieferungsinspektion

Lennedokker

Mitglied
Fahrzeug
Dacia Dokker 1.6 MPI (85 PS)
Guten morgen zusammen?

Was beinhaltet eine Auslieferungsinspektion? Kann mir das wohl jemand sagen!?

Gruß
Lennedokker
 
Das werden wohl die Arbeiten gemacht, die zu einer Überführung gehören.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
Das hilft mir so jetzt leider nicht weiter. Ist das aufwendig?
 
Ist doch für uns Käufer unwichtig, weil es intern abläuft und im Preis mit drin ist!
Hat ja auch nichts mit einer "Service"inspektion zu tun.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #5
Ich frag ja nur weil der Verkäufer total entsetzt reagiert hat, das wir das Auto morgen holen wollen... Hätte ja noch keine Auslieferungsinspektion!!! Ob das so aufwendig ist, das dies nicht in 2 Tagen fast gemacht werden kann....? Rufe gleich mal an und frage nach, wie weit die sind...
 
bei mir beschränkte sich die auslieferungsinspektion auf folie runterreissen , einmal ums auto laufen , die papiere zusammensuchen und die büchse vors haus fahren samt händedruck und paar warmer worte . mag sein das der ein oder andere nochmal schaut , ob keine dicken macken oder beulen drin sind , womit der kunde dann angenervt kommt . aber viel mehr wird sicher kaum gemacht . meinste die machen da noch den grossen checkup ? wenn was klappert merkt es der kunde doch zuerst. also bei meinem ist mir nach wenigen metern schon die knockernden stossdämpfer aufgefallen . da hat weder nen test im werk noch beim händler stattgefunden bzw. wurden signale ignoriert. denke die meisten sind eher drauf aus noch ne anguckkiste für ne zeit zu haben .
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Themenstarter Themenstarter
  • #8
So hab ich mir das auch vorgestellt und scheint auch so zu sein... Ist fertig, können wir morgen abholen - aber Skandal!!!! Der Autowäscher ist krank und jetzt müssen wir selber waschen! Zur Entschädigung gibts großzügiger Weise Verbandskasten und Warndreieck für lau! 😂😂😂
 
Verbandskasten und Warndreieck waren schon ohne Aufpreis bei mir dabei.
Vielleicht kannst du ja noch etwas anderes aushandeln.
 
früher bin ich abundan mal mit warnweste mit moped nach hause gefahren . hatte die am bau tagsüber halt an gehabt und erst zuhause bemerkt . das waren aber auch noch " westen " und keine folien mit 3 löchern drin für 2,49 neumark .
 
Verbandskasten und Warndreieck waren schon ohne Aufpreis bei mir dabei.
Vielleicht kannst du ja noch etwas anderes aushandeln.
Was soll man denn da aushandeln? Eine Fahrzeugwäsche hat einen Wert von 8 €.
Macht Euch beim Händler bloß nicht lächerlich ......
 
bestimmt ist da noch eine warnweste drin:D

:lol::lol::lol:

Wirtschaft wird von vielen nicht verstanden. Da soll ein Fahrzeug schon kaum etwas kosten und der Händler, der auch nur marginal daran beteiligt wird, soll für die paar "Peanuts" auch noch die Hosen runter lassen! Zudem hat Dacia WARTEZEIT und das bestimmt nicht, weil er sich so schlecht verkauft.
Dann müßt ihr zu BMW oder Benz gehen, selbst die "handeln" nicht mehr großartig, bestenfalls nur die Japaner und Koreaner mit Absatzflaute! :lol:

Ich würde einen Teebeutel verschenken, beruhigt und liegt im Bereich der Händlermarge! :lol:
 
Thema Marge:
Mein Händler, bei dem ich meinen Neuen am Dienstag abhole, zeigte mir im Rahmen ebensolcher "Verhandlungen" eine Rechnung von Renault an ihm, bezüglich eines preislich ungefähr gleichwertigen Logan.

Dacia/Renault gewährt im satte 4 % Marge.
Das macht bei meinem Wagen dann gewaltige 604 Euro Verdienst vor Aufwand.
Dafür hat er sich insgesamt 3 Stunden mit mir aufgehalten, ich hatte 2 Probefahrten, er mußte das Auto, weil ich nicht warten wollte von einem anderen Händler abholen und noch 3 Wochen in seinem Ausstellungsraum zwischenparken.

Hinzu kommen noch die Überführungskosten, von denen er wohl auch einen Anteil bekommt.
Dafür machte er dann eine "Übergabeinspektion" (mal drüberschauen), es soll eine förmliche Fahrzeugübergabe mit Erklärungen geben (ich rechne bei dem mit 30 - 60 Minuten).
So Sachen wie Pannenset mit Weste Fußmatten Mindestbetankung und Kleinkram muß er auch finanzieren.
Ganz nebenbei muß er sein Autohaus instandhalten, beleuchten und beheizen.

Reich wird ein Dacia-Händler durch den Verkauf sicher nicht!

LG

Det
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.091
Beiträge
1.089.444
Mitglieder
75.653
Neuestes Mitglied
misha
Zurück