S
Streetfox
Hallo,
ich habe einen Dacia Logan Bj. 2006 1,6 MPV mit einer Laufleistung von 35.000 KM in meiner Garage zu stehen.
Der Wagen wurde bei verschiedenen Motorsportveranstaltungen (Dacia Logan Cup) mehrmals eingesetzt.
Seit dem letzten Rennen leuchtet die Motorkontrolllampe dauerhaft auf.
Den Fehler habe ich auch schon ausgelesen. Demnach bekommen beide Lamdasonden kein Strom. Jedoch kommt Strom an beide Lamdasonden an, dies habe ich gleich beim Fehlerauslesen gemessen.
Kann es sein, dass beide Sonden gleichzeitig kaputt gegangen sind?
Bekannter von mir meinte, dass die Sonden bzw. der Fühler verbrannt sind.
ich habe einen Dacia Logan Bj. 2006 1,6 MPV mit einer Laufleistung von 35.000 KM in meiner Garage zu stehen.
Der Wagen wurde bei verschiedenen Motorsportveranstaltungen (Dacia Logan Cup) mehrmals eingesetzt.
Seit dem letzten Rennen leuchtet die Motorkontrolllampe dauerhaft auf.
Den Fehler habe ich auch schon ausgelesen. Demnach bekommen beide Lamdasonden kein Strom. Jedoch kommt Strom an beide Lamdasonden an, dies habe ich gleich beim Fehlerauslesen gemessen.
Kann es sein, dass beide Sonden gleichzeitig kaputt gegangen sind?
Bekannter von mir meinte, dass die Sonden bzw. der Fühler verbrannt sind.