Blaue Gurte beim 2017 Dokker Celebration?

Shelter84

Mitglied Silber
Fahrzeug
Dacia Jogger 100Tce Eco-G
Baujahr
2022
Hallo,
ich habe bei einigen Dacia Dokker blaue Sicherheitsgurte gesehen und fand diese optisch ziemlich cool, sind diese auch im 2017er Dokker Celebration verbaut ?
Und wenn nicht kann man diese Sicherheitsgurte nachrüsten ?
 
Blaue Gurte gab es in den Celebration 2015 (10 Jahre Dacia Deutschland).
Gibt es nur noch aus Unfall Fahrzeugen.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
Die Celebration sind ja eigentlich die "Geburtstagseditionen" von Dacia , oder ?
Schade ich hätte die gerne in meinem Dokker gehabt.
Aus Unfallfahrzeugen würde ich prinzipiell keine Gurte ausbauen, wer weiß wie Beschädigt die Gurte vom Unfall sind, auch wenn man auf den ersten Blick nichts sehen würde.
 
Oder man geht im www. Gibt blaue Sicherheitsgurte ein, 1 Klick und gekauft!
 
Airbag offen -> Gurte Schrott
Airbag zu -> Gurte verwendbar

Dazu hat die Fahrerseite nen Gurtstraffer, da sieht man ja auch ob ausgelöst oder nicht!
Leider stimmt das nicht!
Ich weiß wovon ich rede, ich arbeite bei takata in der Gurt Entwicklung.
 
Oder man geht im www. Gibt blaue Sicherheitsgurte ein, 1 Klick und gekauft!

So einfach ist es nicht.
Ich wollte rote Gurte, war stundenlang im www unterwegs, keine Chance.
Gefunden hab ich welche, leider keine mit Zulassung.
Sonst nehm ich's nicht so genau mit TÜV und Rennleitung.
Aber bei so sicherheitsrelevanten Teilen sollte man doch genauer hinsehen......
 
Es gibt Situationen wo der Airbag trotz eines ordentlichen aufpralls nicht auslöst. Dies kann den Gurt so beschädigen das man es als Laie kaum sieht. (natürlich ist sowas sehr selten.) aber das wäre der Grund nicht unbedingt einen gebrauchten Gurt ein zu bauen. Selbes kann dir natürlich auch bei einem Gebrauchtfahrzeuge mit Unfall passieren.
Wir testen hier in Ulm Gurte und der Uws, auf Zugprüfmaschinen, auf Crashanlagen und ich persönlich auf Geräusche auf einen Shaker.

Bei uns in Europa ist Takata gesichert, wir werden von Kss übernommen. Nur 8n Japan und Amerika sieht es anderst aus.
 
Ich hatte vor Jahren einen Seiten Unfall mit meinem Sandero. Kein Airbag ausgelöst.
Der Aufprall war so stark, das mir sekundenlang die Luft weg blieb.
Der Gurt sah optisch aus wie neu.
Wenn der Wagen nicht eh Schrott gewesen wäre, hätte ich den Gurt gewechselt, zur Sicherheit.....
 
Also ich sag dir mal was ein Gurt halten muss nach ece R16
Bei 51km./h frontal Aufprall mit einem 75kg D7mmy Natürlich löst da auch der Airbag aus. Was passiert wenn 125kg an diesem Gurt ziehen, meistens hebt es, manchmal schneidet das Gurt and aber am Umlenker ein und reißt auch ab.
So wenn ein 125kg man 2 kleinere Unfälle ohne Airbag Auslösung hat, kann das Gurtband vorgeschädigt sein. Muß aber nicht.
Ich würde es nicht machen. Aber das sind nur meine Gadanken dazu. Es muss jetzt nicht unbedingt was passieren. Die Wahrscheinlichkeit ist eher gering.
 
Vielleicht ist dies eine Schnapsidee.. Wenn Shelter84 nichts passend findet.. Oder es ihm zu teuer ist.. Blaue Textilfarbe?
 
Notfalls ein zertifizierter Einbaubetrieb, Meterware und eine Einzelabnahme. Das wird in jedem Fall teurer als bei Dacia/Renault, aber dafür gibt es bei der Farbauswahl kaum Beschränkungen.


Gruß
MadGyver
 
Einen gebrauchten Gurt, am besten noch aus einem Unfallfahrzeug, würde ich niemals in mein Fahrzeug einbauen. Das widerstrebt doch auch irgendwie dem logischen Menschenverstand. Ist natürlich subjektiv - aber man verbaut ja auch keine gebrauchte Bremse...
 
Oder man geht im www. Gibt blaue Sicherheitsgurte ein, 1 Klick und gekauft!
Billig Schrott aus China ? , Sicherheitsgurte sind die Lebensversicherung bei einem Unfall, ich will nur unbeschädigte Originale Gurte in meinem Auto haben.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.083
Beiträge
1.089.207
Mitglieder
75.633
Neuestes Mitglied
Andreas Z
Zurück