AndreasM
Mitglied Bronze
- Fahrzeug
- Dacia Dokker 1.2 TCe 115
- Baujahr
- 2017
Liebe Gemeinde, ich hab da ein Problem.
Am Wochenende hatte ich kurzeitig einen Ausfall vom Blicklicht. Wir waren noch kurz einkaufen, bevor es auf die Autobahn gehen sollte. Bin vom Supermarkt losgefahren und bemerke an der ersten Kreuzung, dass da nichts mehr blinkt.
Daraufhin an der nächsten Gelegenheit erstmal rechts ran und einmal ums Auto gelaufen, nein da blinkt wirklich nichts, weder rechts noch links taten die Blinker ihren Dienst. Nun erstmal Auto aus und kurz überlegt was wir machen, wollten eigentlich noch 60km weiterfahren. Zum Test die Warnblinkanlage angemacht, diese wiederum funktionierte ohne Probleme, aber der normale Blinker will nicht.
Daraufhin beschlossen wir erstmal zurück nach Hause und in Ruhe schauen und überlegen was das sein könnte. Auto gestartet - Blinker gewohnheitsmäßig angemacht und siehe da es blinkt wieder. Na dann kann es doch weitergehen, also doch ab auf die Autobahn und den geplanten Besuch bei Tantchen gemacht. Alles gut soweit und auch wieder nach Hause ohne Blinkerausfall.
Das ganze lies mir keine Ruhe und so setzte ich mich dann am nächsten Tag ins Auto und probierte alles nochmal. Zündung an – Blinker an – NICHTS tut sich. Zündung an und aus, sowie überall mal gewackelt und geklopft, einfach nichts zu machen, es blinkt nicht. Dann den Motor gestartet und siehe da es blinkt wieder. Dann Motor aus und nur Zündung an und es blinkt nicht, erst wenn der Motor läuft gehen auch der Blinker. So ist es noch bis heute, erst nach dem Starten gehen die Blinker.
Nun zweifle ich schon an mir selbst und frage mich, ob das schon immer so war und mir nur nicht aufgefallen ist, oder ob hier Blinklicht / Zündung / Zündschloss eine Macke haben.
Wie ist das bei Euch, gehen die Blinker auch erst nach dem Starten vom Motor oder schon bei Zündung an?
Gruß Andreas
Am Wochenende hatte ich kurzeitig einen Ausfall vom Blicklicht. Wir waren noch kurz einkaufen, bevor es auf die Autobahn gehen sollte. Bin vom Supermarkt losgefahren und bemerke an der ersten Kreuzung, dass da nichts mehr blinkt.
Daraufhin an der nächsten Gelegenheit erstmal rechts ran und einmal ums Auto gelaufen, nein da blinkt wirklich nichts, weder rechts noch links taten die Blinker ihren Dienst. Nun erstmal Auto aus und kurz überlegt was wir machen, wollten eigentlich noch 60km weiterfahren. Zum Test die Warnblinkanlage angemacht, diese wiederum funktionierte ohne Probleme, aber der normale Blinker will nicht.
Daraufhin beschlossen wir erstmal zurück nach Hause und in Ruhe schauen und überlegen was das sein könnte. Auto gestartet - Blinker gewohnheitsmäßig angemacht und siehe da es blinkt wieder. Na dann kann es doch weitergehen, also doch ab auf die Autobahn und den geplanten Besuch bei Tantchen gemacht. Alles gut soweit und auch wieder nach Hause ohne Blinkerausfall.
Das ganze lies mir keine Ruhe und so setzte ich mich dann am nächsten Tag ins Auto und probierte alles nochmal. Zündung an – Blinker an – NICHTS tut sich. Zündung an und aus, sowie überall mal gewackelt und geklopft, einfach nichts zu machen, es blinkt nicht. Dann den Motor gestartet und siehe da es blinkt wieder. Dann Motor aus und nur Zündung an und es blinkt nicht, erst wenn der Motor läuft gehen auch der Blinker. So ist es noch bis heute, erst nach dem Starten gehen die Blinker.
Nun zweifle ich schon an mir selbst und frage mich, ob das schon immer so war und mir nur nicht aufgefallen ist, oder ob hier Blinklicht / Zündung / Zündschloss eine Macke haben.
Wie ist das bei Euch, gehen die Blinker auch erst nach dem Starten vom Motor oder schon bei Zündung an?
Gruß Andreas