Kripke
Mitglied Bronze
- Fahrzeug
- Dokker
- Baujahr
- 2019
Die Idee ist so lächerlich simpel, dass ich mich fast nicht traue, sie vorzustellen. Ich besaß mal einen Toyota Yaris Verso, der hatte ein richtig gutes Brillenfach. So groß, dass die SonnenbBrille problemlos im aufgeklappten Zustand Platz hatte. Ich konnte während der Fahrt, ohne den Blick von der Straße zu nehmen, mit einer Hand die Sonnenbrille greifen und sofort aufsetzen. Kein Gefingere, keine zweite Hand, der Blick bleibt auf der Straße. So etwas wollte ich im Dokker auch wieder haben.
Ich habe einfach auf das Dachstaufach ein paar Stücke aus selbstklebendem Moosgummi aufgeklebt - und fertig ist der Brillenhalter. Funktioniert nun seit mehreren hundert Kilometern, auch auf schlechten Straßen. Es klappert nichts, es wird nichts verkratzt und da man die Brille nur am Steg oder am Rahmen anfasst, bleiben auch die Gläser sauber.
Ich habe das Forum durchforstet und außerdem diverse Onlinehändler und Suchmaschinen konsultiert. Brillenhalter für aufgeklappte Brillen habe ich keine gefunden, höchstens als Ersatzteile für den Yaris Verso und größere Autos.
Natürlich muss das Dachstaufach aufgeräumt sein, sonst bleibt die Brille nicht lange an ihrem Platz. Die Idee ist sicher noch ausbaufähig, aber ich bin schon mit dieser Primitivlösung sehr zufrieden.


Ich habe einfach auf das Dachstaufach ein paar Stücke aus selbstklebendem Moosgummi aufgeklebt - und fertig ist der Brillenhalter. Funktioniert nun seit mehreren hundert Kilometern, auch auf schlechten Straßen. Es klappert nichts, es wird nichts verkratzt und da man die Brille nur am Steg oder am Rahmen anfasst, bleiben auch die Gläser sauber.
Ich habe das Forum durchforstet und außerdem diverse Onlinehändler und Suchmaschinen konsultiert. Brillenhalter für aufgeklappte Brillen habe ich keine gefunden, höchstens als Ersatzteile für den Yaris Verso und größere Autos.
Natürlich muss das Dachstaufach aufgeräumt sein, sonst bleibt die Brille nicht lange an ihrem Platz. Die Idee ist sicher noch ausbaufähig, aber ich bin schon mit dieser Primitivlösung sehr zufrieden.

