B12f13
Mitglied Silber
- Fahrzeug
- Dacia Sandero II 1.2 LPG
- Baujahr
- 2015
Hallo,
ich weiss das gehört hier nicht hin, aber ich bräuchte Hilfe bei einem "Daihatsu Sirion M1" Bj.2000 (zu 2.1 7111 / zu 2.2 368).
Folgendes Problem...
Das Auto hat im Fußbereich ein Stecker der aussieht wie ein OBD2 Stecker (passt auch)
Ich hab 3 Auslesegeräte getestet ...
- Autocom 2013 Diagnose
- Cartrend OBD2 Diagnosegerät
- ELM327 Bluetooth Dongel
Und alle 3 können nicht mit dem Auto "sprechen".
Was ich von der Diagnose vom Daihatsu weiss...
- Fehlercode sind Zweistellig (z.b. Fehlercode " 31 ")
- Diagnosse Sprache ISO14230
- Das Autocom unterstützt EOBD/OBD2/JOBD auch ISO14230 nur klappen will es nicht.
Ich weiss das es OBD2 eigentlich erst ab Bj.2001 gibt. Aber der Stecker passt.
Kann die Belegung anders sein? Bei allen Auto's die ich bisher ausgelesen habe, hatte das " Diagnosegerät " immer Strom ohne das die Zündung an war, beim Daihatsu muss erst die Zündung an sein damit das " Diagnosegerät " Strom hat.
Vielleicht kennt sich jemand damit aus. Gibt es vielleicht ein Adapter oder ähnliches?
MFG
ich weiss das gehört hier nicht hin, aber ich bräuchte Hilfe bei einem "Daihatsu Sirion M1" Bj.2000 (zu 2.1 7111 / zu 2.2 368).
Folgendes Problem...
Das Auto hat im Fußbereich ein Stecker der aussieht wie ein OBD2 Stecker (passt auch)
Ich hab 3 Auslesegeräte getestet ...
- Autocom 2013 Diagnose
- Cartrend OBD2 Diagnosegerät
- ELM327 Bluetooth Dongel
Und alle 3 können nicht mit dem Auto "sprechen".
Was ich von der Diagnose vom Daihatsu weiss...
- Fehlercode sind Zweistellig (z.b. Fehlercode " 31 ")
- Diagnosse Sprache ISO14230
- Das Autocom unterstützt EOBD/OBD2/JOBD auch ISO14230 nur klappen will es nicht.
Ich weiss das es OBD2 eigentlich erst ab Bj.2001 gibt. Aber der Stecker passt.
Kann die Belegung anders sein? Bei allen Auto's die ich bisher ausgelesen habe, hatte das " Diagnosegerät " immer Strom ohne das die Zündung an war, beim Daihatsu muss erst die Zündung an sein damit das " Diagnosegerät " Strom hat.
Vielleicht kennt sich jemand damit aus. Gibt es vielleicht ein Adapter oder ähnliches?
MFG