deaktiviertes Türschloss

Ich übersetze mal vom Video zum geschriebenen Satz:

Im ersten Video wird gezeigt, wie man das seitliche Türschloss (also den Schließzylinder der Seitentür) durch Aushängen des Gestänges deaktiviert.

Das zweite Video zeigt den Grund dafür: Wenn man mit einer Schere oder einem Schraubendreher am Schloss arbeitet, bekommt man die Tür ohne Schlüssel auf. Dabei wird nicht der Schließzylinder gedreht, sondern das Türblech samt Schloss soweit verbogen, dass die Schlossmechanik über den dann bewegten Hebel entriegelt wird.


Dieses Problem besteht nicht bei allen Dokkern, aber doch bei zu vielen. Die Lösung mit dem Aushängen ist einfach und simpel. Beim Express mit Blechwand (in Österreich nötig für LKW-Zulassung) kommt man dann aber bei Ausfall der ZV oder leerer Batterie nur noch durch die Hecktür in den Laderaum, was bei einigen Einbauregalen oder vollem Laderaum ziemlich eng wird oder unmöglich ist.

Weitere Möglichkeiten wären die Verstärkung des Blechs um die Schlossführung oder eine Verkürzung des Gestänges (z.B. eine Stufe reinbiegen). Beides ist mit deutlich mehr Aufwand verbunden, aber dafür bleibt die Funktion des Schlosses erhalten.


Gruß
MadGyver
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.083
Beiträge
1.089.207
Mitglieder
75.633
Neuestes Mitglied
Andreas Z
Zurück