DER VERBRAUCH

Dokkerstef

Mitglied Bronze
Fahrzeug
Dacia Dokker 1.2 TCe 115 Steppway unlimited
ich fahre seit einer woche einen dokker 1.2benzin turbo stepway unlimited. mein fahrstiel ist sehr zurückhaltend, sehr deffensiv, schalte sehr früh und bin fast schon ein profi beim spritsparend fahren, auf jedenfall konnte ich schon immer die werksangaben erreichen oder gar unterbieten. beim dokki weiss ich jetzt nicht recht ob der verbrauch in ordnung ist. trotz ecomodus und nicht kompensieren des leistungsverlustes geht nach 670 km die reservelampe an. bordcomputer zeigt dann noch 70 km rest an. ist dieser wert nicht etwas hoch ? oder liegt das daran, dass der wagen erst 1500 km runter hat und evt nach der einfahrphase weniger benzin trinkt ? fahrprofil ist gemischt, aber viel autobahn mit vmax 100 km/h oder überlandfahrten. wie ist eure erfahrung ?
 
bin fast schon ein profi beim spritsparend fahren, auf jedenfall konnte ich schon immer die werksangaben erreichen er gar unterbieten.
Hi,
Bei Saugmotoren geht das, bei Turbos heuzutage eher nicht.
Spritverbrauch entnimmt man lieber nicht den NEFZ Lügenangaben, sondern Spritmonitor.de. Es sollten mittlerweile einige Angaben für Dokker TCe vorhanden sein, das wäre eine bessere Referenz.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
achso, danke vielmals, werde dort mal schauen. evt hat sonst noch jemand eigenerfahrungen zum verbrauch ?
 
50l/7,4km=6,75l/100km Das ist doch kein Schlechter wert, vorallem weil du eh nie ganz 50 entnehmen wirst. Bei Spritmonitor kannst dir vergleichswerte ansehen. Die Hersteller drücken ihre Normangaben mit allen Mitteln, die zu erreichen geht nicht mehr so leicht. Da musst du schon auf der Autobhan hinter den LKWs bleiben.
Und etwas kann er auch noch zurück gehen wenn er ein paar mehr Kilometer hat.
 
Lass den erst mal ein paar Kilometer runter haben denn hast du auch den richtigen Verbrauch.
Bein meinen Wagen hat es in der Regel immer zwischen 5000 - 8000 km gedauert bis er seinen richtigen Verbrauch hatte.
Fällt nicht mehr sehr viel der Verbrauch!
 
Nach fast 3000km ging mein Verbrauch um fast 1,5 Liter runter.
Obwohl ich jetzt mehr Gas gebe.
 
Wie bei fast allen hier und als wenn das ins Steuergerät einprogrammiert wurde: Nach 3000 km sank der Verbrauch nochmal ein gutes Stück. Ich kann nun fahren wie ich will. Ob ich nun extra auf sparsam mache oder gar nichts beachte und einfach düse: Es bleibt bei 5,3 - 5,4 Liter vollbeladen.
 
Wie bei fast allen hier und als wenn das ins Steuergerät einprogrammiert wurde: Nach 3000 km sank der Verbrauch nochmal ein gutes Stück. Ich kann nun fahren wie ich will. Ob ich nun extra auf sparsam mache oder gar nichts beachte und einfach düse: Es bleibt bei 5,3 - 5,4 Liter vollbeladen.
huii so wenig ? na das wünsche ich mir dann auch , müsste ich meinen wagen dahin erziehen ? :-)
 
huii so wenig ? na das wünsche ich mir dann auch , müsste ich meinen wagen dahin erziehen ?
Ich habe einen Diesel! Deiner ist laut deinem Eintrag ein Benziner. Wird wohl nicht ganz dahin gehen der Verbrauch. Dafür musste ich aber auch mehr Geld hinlegen für die Dieseldatsche.
 
müsste ich meinen wagen dahin erziehen ? :)
Nein....lieben lernen und streicheln...
engel_smilie_0008.gif
 
Ich habe einen Diesel! Deiner ist laut deinem Eintrag ein Benziner. Wird wohl nicht ganz dahin gehen der Verbrauch. Dafür musste ich aber auch mehr Geld hinlegen für die Dieseldatsche.
och schaaade, jetzt habe ich mich schon sooo gefreut:lol:
 
trotz ecomodus und nicht kompensieren des leistungsverlustes geht nach 670 km die reservelampe an. bordcomputer zeigt dann noch 70 km rest an. ist dieser wert nicht etwas hoch?
Wie viel Liter hat er denn auf den 670 km verbaucht?
 
Wie viel Liter hat er denn auf den 670 km verbaucht?
ehrlich gesagt habe ich das nicht richtig geachtet. hsbe den tank bis zum klick getankt und dann bis zum aufleuchten der reservelampe gefahren, danach zeigte er noch 70 km an
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.072
Beiträge
1.088.886
Mitglieder
75.609
Neuestes Mitglied
DusterDesaster
Zurück