Moin!
Ja, der neue Lodgy ist da - und wie angekündigt - soll er ein endgeiles Radio bekommen. Habe schon vor dem Kauf den Umrüstthread auf android überflogen und gedacht: " das ist ja furchbar" Firmwareupdate hier und da, canbus geht nicht, Lenkradfernbedienung usw.
Das wollte ich alles nicht und suchte nach einem möglichst passenden Modell (für die 2019 ausgelieferten Facelifts) mit möglichst Android 9, damit es lange "State of the Art" ist.
Ich habe dieses hier gefunden und bestellt.
Mein Lodgy Comfort hat nur das kleine Radio ohne RFK (war mir ab Werk alles zu teuer).
Mich interessiert, was habt Ihr für Erfahrungen, mich stört am meisten das in der Farbwiedergabe sehr mäßige Display. Sind die Erisins und Pumpkins in dieser Beziehung besser?
Zeigt her Eure Chinesen!
und wenns nur Typ/Kauflink und einen kurze Liste mit Vor- und Nachteilen ist.
Bitte auch Erstausrüstung des Fahrzeugs ab Werk angeben.
Hier meine Erfahrungen:
ausschlaggebend für meinen Kaufentscheid waren:
Android9, 8Core, 2GRAM, 32G Memory, IPS-Display, 8Zoll, Artikelstandort: Deutschland, also schnell da -
und laut Liste: eines der ersten Radios, die für meinen verhältnismäßig neuen Lodgy passend sein sollen -
Man hofft auf Plug'n'Play, schlimm genug, dass ich die RFK selbst einbauen muss (sie liegt aber immerhin dem Radio bei).
Tatsächlich kommt das Radio schnell an, und los gehts...
Mutig Verkleidung "rausgerissen" und das neue Radio eingesetzt-
Erste Überraschung: die Hälfte des Radios bamselt am eigentlichen Gerät hinten dran: Ein riesiger Netzfilter (oder was immer) sitzt zwischen GND und B+, dann ist da noch die offensichtlich obligatorische Canbusbox zum Kommunizieren mit dem Auto. Der Antennadapter ist auch mehr: (ein Splitter auf zwei Ausgänge, (vielleicht für DAB+?) inkl. Phantomspeisungsleitung- hat auch noch ein Kästchen)
Zum Glück ist die Datsche ja größtenteils hohl und man bekommt das Ganze nach anfänglichem Schock doch unter... wenns in der Kiste bloß nicht so dunkel wär...
Alle Stecker passen selbsterklärend irgendwo rein - das beigelegte Manual ist ein Witz auf zwei Seiten...
RFK bleibt erstmal weg, ich bin ungeduldig.
Zündung an und draufgedrückt.... ZACK!
An geht der Android...
Erster Eindruck: oh das Display ist aber sehr kalt (bläulich)... aber schwarz kann es, kontrast also ausreichend.
Radio plärrt los, deutsche Benutzeroberfäche ist eine grauenhafte Übersetzung- wohl mit Hilfe eines online-Wörterbuchs.
Fasziniert stelle ich fest: Es funktioniert ganz schön viel:
(die kleine Fernbedienung am Lenkrad) das Ding spricht Internet mit meinem häuslichen WLAN, Mein Handy spielt sobald ich einsteige Musik zu - und: der Sound ist mit den Werkslautsprechern gar nicht so schrecklich, wie er hier häufig geschildert wurde...
Toll: Internet im Auto, Freisprechen... bla bla bla.
Aber da gehts schon los: Freisprechqualität mit dem im Radio eingebauten Mik finde ich eher mäßig. Später fummle ich einen Nachmittag rum, um das Mikro vom Auto an das Radio zu frickeln. Ein ziemlicher Akt - und am Ende funktionierts nicht... seltsam abgehakte Laute... vielleicht einfach zu leise fürs Radio? unbefriedigend, später weiterforschen.
GPS Empfang: läuft gut, mitgelieferte Antenne beim Beifahrer unters Armaturenbrett geklemmt - mit dem Schlangenarm durchs Handschuhfach.
Videos spielt das Gerät auch ab.... NICHT. Kommt immer nur die Warnung: Video während der Fahrt verboten.
Blöd. Erster Kontakt mit dem Händler: der sagt (per mail in englisch) :"Videobremse kann man im System abschalten."
Stimmt. Jetzt läuft auch Video. Immer. Aber der Canbus spricht wohl nicht so richtig - oder kann er das gar nicht?
misstrauisch geworden kurz mal fliegend RFK rangestöpselt, + aus dem Zigarettenanzünder und: NICHTS.
Am Frontkameraanschluß oder auch Videoaux-In gehts. Rückfahrkommunikation mitm Auto geht also auch nicht.
hmpf.
Und dann ist da noch die Nachlauffunktion: Man kann im System einstellen, wie lange das Radio nach Abziehen des Schlüssels anbleiben darf.... aber egal, was ich einstelle, das Radio geht immer nach 3 Sekunden aus.
Jetzt werde ich langsam ungehalten... Vielleicht ist der Canbusadapter nur für die große Medianavremote im Lenkrad (die ich nicht habe) da? hm hm.
Inzwischen fahre ich eine Woche mit zerlegetem Armaturenbrett und denke, ich kann mich mit den bisherigen Mankos abfinden- wahrscheinlich finde ich Workarounds für RFK (Habe Rückfahrscheinwerferleitung mit ins Armaturenbrett verlegt).
Der Händler schickt inzwischen eine neue Firmware - War das nicht das, was ich NICHT wollte? Update scheitert auch erstmal, weil das Gerät keinen Slot mehr für SD-Karten hat. Ogottogott.
Und in der Praxis nervt das Display dann doch:

wer soll das lesen? wegen der matten Farbsättigung sind die Menues in here noch nicht mal Nachts vernünftig zu lesen.
Dieser matte Eindruck vom Display ist dafür sehr stabil von allen Seiten gleichartig mäßig und tagsüber hilft die spiegelnde Displayoberfläche auch nicht wirklich....
Sind Eure Displays besser? bei welchem Gerät? Schick ich das Ding doch zurück?
....wird fortgesetzt, wenns neue Erkenntnisse gibt.
Grüße
B.
Ja, der neue Lodgy ist da - und wie angekündigt - soll er ein endgeiles Radio bekommen. Habe schon vor dem Kauf den Umrüstthread auf android überflogen und gedacht: " das ist ja furchbar" Firmwareupdate hier und da, canbus geht nicht, Lenkradfernbedienung usw.
Das wollte ich alles nicht und suchte nach einem möglichst passenden Modell (für die 2019 ausgelieferten Facelifts) mit möglichst Android 9, damit es lange "State of the Art" ist.
Ich habe dieses hier gefunden und bestellt.
Mein Lodgy Comfort hat nur das kleine Radio ohne RFK (war mir ab Werk alles zu teuer).
Mich interessiert, was habt Ihr für Erfahrungen, mich stört am meisten das in der Farbwiedergabe sehr mäßige Display. Sind die Erisins und Pumpkins in dieser Beziehung besser?
Zeigt her Eure Chinesen!
und wenns nur Typ/Kauflink und einen kurze Liste mit Vor- und Nachteilen ist.
Bitte auch Erstausrüstung des Fahrzeugs ab Werk angeben.
Hier meine Erfahrungen:
ausschlaggebend für meinen Kaufentscheid waren:
Android9, 8Core, 2GRAM, 32G Memory, IPS-Display, 8Zoll, Artikelstandort: Deutschland, also schnell da -
und laut Liste: eines der ersten Radios, die für meinen verhältnismäßig neuen Lodgy passend sein sollen -
Man hofft auf Plug'n'Play, schlimm genug, dass ich die RFK selbst einbauen muss (sie liegt aber immerhin dem Radio bei).
Tatsächlich kommt das Radio schnell an, und los gehts...
Mutig Verkleidung "rausgerissen" und das neue Radio eingesetzt-
Erste Überraschung: die Hälfte des Radios bamselt am eigentlichen Gerät hinten dran: Ein riesiger Netzfilter (oder was immer) sitzt zwischen GND und B+, dann ist da noch die offensichtlich obligatorische Canbusbox zum Kommunizieren mit dem Auto. Der Antennadapter ist auch mehr: (ein Splitter auf zwei Ausgänge, (vielleicht für DAB+?) inkl. Phantomspeisungsleitung- hat auch noch ein Kästchen)
Zum Glück ist die Datsche ja größtenteils hohl und man bekommt das Ganze nach anfänglichem Schock doch unter... wenns in der Kiste bloß nicht so dunkel wär...
Alle Stecker passen selbsterklärend irgendwo rein - das beigelegte Manual ist ein Witz auf zwei Seiten...
RFK bleibt erstmal weg, ich bin ungeduldig.
Zündung an und draufgedrückt.... ZACK!
An geht der Android...
Erster Eindruck: oh das Display ist aber sehr kalt (bläulich)... aber schwarz kann es, kontrast also ausreichend.
Radio plärrt los, deutsche Benutzeroberfäche ist eine grauenhafte Übersetzung- wohl mit Hilfe eines online-Wörterbuchs.
Fasziniert stelle ich fest: Es funktioniert ganz schön viel:
(die kleine Fernbedienung am Lenkrad) das Ding spricht Internet mit meinem häuslichen WLAN, Mein Handy spielt sobald ich einsteige Musik zu - und: der Sound ist mit den Werkslautsprechern gar nicht so schrecklich, wie er hier häufig geschildert wurde...
Toll: Internet im Auto, Freisprechen... bla bla bla.
Aber da gehts schon los: Freisprechqualität mit dem im Radio eingebauten Mik finde ich eher mäßig. Später fummle ich einen Nachmittag rum, um das Mikro vom Auto an das Radio zu frickeln. Ein ziemlicher Akt - und am Ende funktionierts nicht... seltsam abgehakte Laute... vielleicht einfach zu leise fürs Radio? unbefriedigend, später weiterforschen.
GPS Empfang: läuft gut, mitgelieferte Antenne beim Beifahrer unters Armaturenbrett geklemmt - mit dem Schlangenarm durchs Handschuhfach.
Videos spielt das Gerät auch ab.... NICHT. Kommt immer nur die Warnung: Video während der Fahrt verboten.
Blöd. Erster Kontakt mit dem Händler: der sagt (per mail in englisch) :"Videobremse kann man im System abschalten."
Stimmt. Jetzt läuft auch Video. Immer. Aber der Canbus spricht wohl nicht so richtig - oder kann er das gar nicht?
misstrauisch geworden kurz mal fliegend RFK rangestöpselt, + aus dem Zigarettenanzünder und: NICHTS.
Am Frontkameraanschluß oder auch Videoaux-In gehts. Rückfahrkommunikation mitm Auto geht also auch nicht.
hmpf.
Und dann ist da noch die Nachlauffunktion: Man kann im System einstellen, wie lange das Radio nach Abziehen des Schlüssels anbleiben darf.... aber egal, was ich einstelle, das Radio geht immer nach 3 Sekunden aus.
Jetzt werde ich langsam ungehalten... Vielleicht ist der Canbusadapter nur für die große Medianavremote im Lenkrad (die ich nicht habe) da? hm hm.
Inzwischen fahre ich eine Woche mit zerlegetem Armaturenbrett und denke, ich kann mich mit den bisherigen Mankos abfinden- wahrscheinlich finde ich Workarounds für RFK (Habe Rückfahrscheinwerferleitung mit ins Armaturenbrett verlegt).
Der Händler schickt inzwischen eine neue Firmware - War das nicht das, was ich NICHT wollte? Update scheitert auch erstmal, weil das Gerät keinen Slot mehr für SD-Karten hat. Ogottogott.
Und in der Praxis nervt das Display dann doch:

wer soll das lesen? wegen der matten Farbsättigung sind die Menues in here noch nicht mal Nachts vernünftig zu lesen.
Dieser matte Eindruck vom Display ist dafür sehr stabil von allen Seiten gleichartig mäßig und tagsüber hilft die spiegelnde Displayoberfläche auch nicht wirklich....
Sind Eure Displays besser? bei welchem Gerät? Schick ich das Ding doch zurück?
....wird fortgesetzt, wenns neue Erkenntnisse gibt.
Grüße
B.