Daciafahrerin
Mitglied Bronze
- Fahrzeug
- Es wird ein Dokker
- Themenstarter Themenstarter
- #16
Und mache dir aus eigener Erfahrung Gedanken über die Lüftung, besonders bei nassem Wetter sammelt sich einiges an Feuchtigkeit an im Innenraum.
Plan zwecks Ausbau in diesem Jahr hab ich.
Bodenplatte 19 mm Siebdruck will ich an den Schnittkanten imprägnieren. Schlafen mit ausgestelltem Seitenfenster oder leicht geöffnetem Fenster vorne mit Windabweiser.
Frage: hat schon jemand so etwas getestet?
UHU 47130 - airmax Luftentfeuchter Original, für Räume bis 35 m³, 450 g: Amazon.de: Baumarkt (https://www.amazon.de/gp/product/B000KJP0VA/ref=ox_sc_sfl_title_7?ie=UTF8&psc=1&smid=A3JWKAKR8XB7XF)
Gibt es in vielerlei Ausführungen. Wobei ich gar nicht weiß, ob man in so einem Raum mit so einem Dings schlafen sollte. Evtl. Sack mit Reis zwecks Feuchtigkeitsaufnahme?
Grüßle,
Karin
