Dokker SCE 100LPG in Frankreich unbekannt.....?

  • Ersteller Ersteller ByeBye 19553
  • Erstellt am Erstellt am
B

ByeBye 19553

Gerade mal auf der französichen Dacia-HP nachgeschaut und festgestellt, das es weder im Dokker, noch in sonst einem anderen Modell kein LPG-Motor werkseitig in Frankreich angeboten wird.
Da wir uns dieses Jahr wider erwarten doch in der Bretagne wieder einfinden werden, stellt sich da die Frage, ob man in den Renault-Dacia Werkstätten im Fall der Fälle doch Fachpersonal für LPG-Fahrzeuge finden wird.....?
Ist der hier vertriebene (LPG),- Werksmotor in Frankreich bekannt, oder beschränkt es sich auf den normalen SCE 100 ?
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #2
mach dir doch keine sorgen, wenn er auf gas nicht mehr läuft, dann fahr mit benzin.
wenn er auf benzin auch nicht läuft, dann sollten die das in den griff bekommen.
 
Frankreich ist nen Dieselland. Noch mehr wie Deutschland. Lohnt sich wohl nicht für Dacia das anzubieten. Aber solange der Motor auf Benzin läuft kann man ja zur Not noch andere Werkstätten aufsuchen oder die Landesgrenze wieder übertreten.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #5
Ne nix Landesgrenze übertreten. Dieses Jahr geht es wieder 1 Monat in die Bretagne. Und das ist am A.. der Welt. Heisst nicht umsonst Finistere ! Von daher schon mal vorher sondieren, ob die firm mit LPG sind. Tanken sind mit GPL aber genug vertreten.
Richtig natürlich, der alte Bekannte 1,6 er SCE sollte den Kumpels in den Eisenbuden bekannt sein.
 
Frankreich ist nen Dieselland. Noch mehr wie Deutschland. Lohnt sich wohl nicht für Dacia das anzubieten. Aber solange der Motor auf Benzin läuft kann man ja zur Not noch andere Werkstätten aufsuchen oder die Landesgrenze wieder übertreten.

2009/10 gab es in Frankreich auch eine Verschrottungsprämie für Altwagen für den Neukauf eines Fahrzeuges mit einem festgelegten CO² Maximalwert.
Zu dieser Zeit wurden dort eine große Menge Sandero LPG verkauft, was die Markteinführung u.a. in Deutschland verschoben hatte.
Meine Empfehlung wäre eine Investition in einen OBD Handscanner oder eine OBD Tablet/Smartphon Version, um sich im Fehlerfall einen Wissensvorsprung zu verschaffen.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #9
Frankreich ist nen Dieselland. Noch mehr wie Deutschland. L

Moin,

in den 80ern gab es recht viele Tankmöglichkeiten für LPG unter der Bezeichnung Gepel.
Recht regelmäßig und flächendeckend.
Davon ist eigentlich nicht mehr so viel übriggeblieben.

Viel interessanter ist allerdings der Preisunterschied Benzin bzw. Diesel zu LPG.
Dadurch dass der LPG Preis relativ hoch ist, mit mindesten € 0,80/L, Diesel aber für € 1,15 erhältlich ist, wird LPG schnell uninteressant. LPG wäre nur da interessant wo a. eine Tankstelle in der Nähe ist und b. keine Supermarkttankstelle die klassischen Kraftststoffe erheblich billiger anbietet als die Markentankstellen. Supermärkte mit Tankstellen gibts in fast jedem Dorf, LPG dagegen nicht mehr.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.082
Beiträge
1.089.134
Mitglieder
75.630
Neuestes Mitglied
S.B.
Zurück