Erfahrungen / Anmerkungen zum neuen MediaNav, z.B. im Duster II Facelift

  • Ersteller Ersteller Oldy
  • Erstellt am Erstellt am
O

Oldy

Gibt es schon Erfahrungen / Anmerkungen zum neuen MediaNav, z.B. im Duster II Facelift.
Was hat sich geändert zum alten MediaNav. Was ist besser / schlechter?
 
Bisherige Unterschiede:

- Displayauflösung wesentlich besser
- Apple CarPlay Wireless (AA weiß ich nicht, nutze ich nicht)
- größeres Display
- wirkt insgesamt moderner

Gesamt betrachtet ein gelungenes Update, jedoch kein Must-Have, was man unbedingt nachrüsten müsste.
 

Anhänge

  • 8D1DBF7D-8BBB-48A6-B3F2-940CD00F5901.jpeg
    8D1DBF7D-8BBB-48A6-B3F2-940CD00F5901.jpeg
    193,6 KB · Aufrufe: 55
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
Bei mir ist es im bestellten Duster II Facelift serienmäßig. Daher interessierten mich ein paar Informationen.
 
Frag gern was du wissen möchtest. Bisher konnte ich noch keinen negativen Punkt feststellen.
 
Es ist ein Upgrade von MediaNav MN3 auf MN4.
Dieser MN4 ist eine Mischung aus MN3 und R-Link 2.
Einer in Tests auch auf meinem Tisch:
20211007_215822.jpg
20211007_192354.jpg
20211007_214750.jpg
Upgrade von Media Display in MediaNav mit Navigation.

Grüße
 
Ich hoffe, zoomen mit 2 Fingern a la Android ist möglich?
USB-mp3...bedienung schnell und einfach?
Handy .... Wählen aus Adressbuch einfach?
Navi.... point und Start Route, geht das ?
Mit Sicherheit wird es wie bei allen integrierten navis keine trackaufzeichnung (Garmin) geben ! Oder doch?

Die Position vom Display find ich nach wie vor zu tief, müsste mehr ins Blickfeld und drehregler wären auch besser. Aber immerhin viel besser als das Alte.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #7
Die Position vom Display find ich nach wie vor zu tief, müsste mehr ins Blickfeld
Ja, sehe ich auch so.

Nun habe ich das teil ein paar Tage getestet und habe einige Fragen.
  • Warum geht nach dem Starten des Autos immer erst der Home-Bildschirm an? Irgendwie lästig. Mir wäre es lieber, der Letzte Schirm startet wieder. So muss man immer wieder erst wählen.
    Der Homebildschirm ist mir aus zu "blau"
  • die Optik des Radio- und Media-Schirms ist sehr "altbacken". Kann man das ändern?
  • Warum gibt es für den Apple-Car-Play Bildschirm keine separate Helligkeitsregelung?
 
Ja, sehe ich auch so.

Nun habe ich das teil ein paar Tage getestet und habe einige Fragen.
  • Warum geht nach dem Starten des Autos immer erst der Home-Bildschirm an? Irgendwie lästig. Mir wäre es lieber, der Letzte Schirm startet wieder. So muss man immer wieder erst wählen.
    Der Homebildschirm ist mir aus zu "blau"
  • die Optik des Radio- und Media-Schirms ist sehr "altbacken". Kann man das ändern?
  • Warum gibt es für den Apple-Car-Play Bildschirm keine separate Helligkeitsregelung?

Lies dich mal zum MICOM Testmenü ein. Die Optik lässt sich auf eine Renault Easylink Optik ändern.
 
@ Neek, hätte mal 2 Fragen.
Ist es das gleiche wie im Sandero Stepway 3 und kann man im Micom den EQ ausschalten?

Dir und deiner Familie ein Frohes Fest
Earn
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Neek, hätte mal 2 Fragen.
Ist es das gleiche wie im Sandero Stepway 3 und kann man im Micom den EQ ausschalten?

Dir und deiner Familie ein Frohes Fest
Earn
Ja, es ist die gleiche Einheit für Sandero 3 wie Logan 3 sowie Duster 2, aber nur das Display hat den Rahmen ein wenig verändert.
Über EQ habe ich in MICOM keine Einstellung gesehen, wenn ich mich gut erinnere.

@Texas
Ich habe immer noch Schwierigkeiten, einen Weg zu finden, um eine Verbindung über OBD am Auto für eingestellte Parameter in MediaNav oder BCM, TdB herzustellen.
Kennen Sie einen richtigen Weg, um eine Verbindung herzustellen?

Schöne Ferien
 
Zuletzt bearbeitet:
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.067
Beiträge
1.088.730
Mitglieder
75.594
Neuestes Mitglied
Thor84
Zurück