Euro NCAP Crash Test Dacia Logan MCV 2014

Jetzt wären ein paar Videos von Mitbewerbern in der Fahrzeugkategorie interessant. :)
 
Wie hätten frühere Autos abgeschnitten

3 Punkte sind ja für die Leichtbautechnik ein sehr gutes Resultat.
Für 5 Punkte muss man eben 300 kg mehr herum schleppen,
macht auf 200.000 km rund 2000 Liter mehr Treibstoff aus.

Wenn es da um heutige Sicherheitstests geht,
frage ich mich immer, wie hätten frühere Autos
bei den heutigen Testkriterien abgeschnitten.

Als ich 2002 eigentlich einen neuen Renault Espace bestellen wollte,
nannte der Verkäufer meinen 1988 Renault Espace TXE
einen lebensgefährlichen Fetzenflieger
.
 
Die drei Sterne hängen nicht mit der "Leichtbautechnik" zusammen, sondern daß im Punkt "Safety assist" nur 38% erreicht wurden (weil irgendwelche Piepser im Wagen nicht Serie sind).

Dacia Logan MCV | Euro NCAP - For safer cars crash test safety rating

Man müßte es jetzt ausrechnen, 4 Sterne wären aber wohl mit paar elektrischen Piepsern mehr möglich gewesen.

PS: Die 57% in "Adult occupant" sind natürlich auch nicht berauschend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

beim Lodgy fehlten seinerzeit ESP, beim MCV fehlt der Geschwindgkeitsbegrenzer.
Beides hat Einfluß auf das Ergebnis
 
:shock:
Hat auch der "deutsche" MCV II keinerlei Gurtstraffer? :unsure:
 
Wenn man die Ergebnisse detailliert anschaut werden die Gurtkraftbegrenzer vorn erwähnt und die Sitzbelegungserkennung vorn,beides wird von Dacia auch beworben,mehr scheint wohl nicht dran zu sein.
 
"The Logan MCV does have a speed assistance system as an
option but it is not expected to be fitted to the majority of vehicles sold so it was not included in the assessment"

Ich frage mich, was so ein speed assistance system zu einem Crash Test, bzw. allgemein zur Sicherheit beiträgt, außer im negativen Sinne, da die Aufmerksamkeit und Reaktionsfähigkeit des Fahrers gesenkt wird.
 
Ganz einfach:Die Sicherheitssysteme wie Airbag usw. lassen sich halt viel besser in der Realität testen wenn wieder jemand mit Tempomat durch die Nacht gefahren und wegen mangelnder Beschäftigung eingeschlafen ist.:lol:
 
die assistenzsysteme machen es dir leichter während der fahrt z.b. am smartphone herumzuspielen, ohne dabei gleich im straßengraben zu landen:D

assistenzsysteme sind ein absoluten muss für all die, für die autofahren nur eine lästige nebentätigkeit ist!

schulterblick?
schnee von vorgestern, dass macht der tote-winkel-assi.

einparken?
paaah! andere auto zerdeppern kann der einparkassi auch!

abstand halten?
wozu gibt es einen assi dafür?

dank verkehrszeichenerkennung können nun auch alzheimer patienten besser fahren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zwar etwas überspitzt John,aber so kommt es einem manchmal echt vor.:D
 
Zwar etwas überspitzt John,aber so kommt es einem manchmal echt vor.:D

leider realität.

letztens habe ich einen minifahrer (den neuen mini, nicht den echten) dabei beobachtet, wie er während der fahrt mit einem pinsel das armaturenbrett abgestaubt hat!

wer mal in andere auto reinschaut, wird ähnliches bemerken.
eine scheiß teure karre fahren, aber immer noch das handy am ohr.

einzig sinnvolle systeme sind: ABS, ESP und Airbags

gut, meine PDC will ich auch nicht missen, ist bei den ganzen felsbrocken und pollern heutzutage von vorteil:D
 
allgemein zur Sicherheit beiträgt, außer im negativen Sinne, da die Aufmerksamkeit und Reaktionsfähigkeit des Fahrers gesenkt wird.

Moin,

dadurch, dass ich nicht immer wieder den Blick von der Straße wenden muß um die Geschwindigkeit zu kontrollieren, ist das doch wohl eine gehörige Entlastung. Eine Sache weniger um die man sicher kümmern muß.
Und ein auf das Fahrgeschehen gehaltener Blick ist doch eher von Vorteil. In Bezug auf diejenigen, die währende der Fahrt Büroarbeit machen wollen. Die machen das auch ohne Assistenzsysteme.
 
Halte das Ergebnis doch für bedenklich. Wird sogar vom Smart4two geschlagen :o
 
Bring beim Smart die Elektronik auf Dacia-Niveau und schau, was vom Vorsprung übrig bleibt.

Übrigens hat der Smart eine sehr steife Zelle. Der hat auch schon Fiats und andere Kleinwagen geschlagen.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.072
Beiträge
1.088.886
Mitglieder
75.609
Neuestes Mitglied
DusterDesaster
Zurück