Fehlzündung, Stottern & Radiosirren Zündfolge hörbar
Hallo Leute,
ich brauch mal neue Denkanstösse. Ich bin gestern mal wieder meine üblichen 500km nach Bayern gefahren und auf einmal ist "plopp" das Radio ausgegangen ( ca km 340). Ich habe erst gedacht das der Verstärker mal wieder überhitzt hat (da dieser etwas ungünstig verbaut ist) aber nach mehreren Versuchen lief das Radio wieder. Nur hatte ich diesmal das berühmte Sirren (Zündfolge) im Hintergrund der Boxen. Erstmal habe ich angenommen:naja, vllt ein Kabel vom Verstärker auf Masse gefallen, Antennenkabel rausgerutscht, o.ä. ...wieder nix bei gedacht.
Mittlerweile hat läuft der Wagen im unteren Drehzahlbereich nur noch auf 3 Pötten und man sieht den Zündfunken auf Masse springen. Zündkabel auf Bruch kontrolliert: sieht alles gut aus! Dann habe ich mal geschaut ob tausch der Kabel zwischen den Zylindern was bringt um wenigstens die Kabel komplett auszuschliessen. (alle Versuche natürlich komplett im regen durchgeführt) Ergebnis war das der Zündfunke nun Aussen am Zündverteiler auf Masse springt. Meine Vermutung: Nässe eingedrungen in die Steckverbindungen zwischen Kerze-Kerzenstecker und Zündkabel-Zündverteiler... What to do? Wie kann ich dies am besten prüfen, oder hat jmd andere Ideen?

Hallo Leute,
ich brauch mal neue Denkanstösse. Ich bin gestern mal wieder meine üblichen 500km nach Bayern gefahren und auf einmal ist "plopp" das Radio ausgegangen ( ca km 340). Ich habe erst gedacht das der Verstärker mal wieder überhitzt hat (da dieser etwas ungünstig verbaut ist) aber nach mehreren Versuchen lief das Radio wieder. Nur hatte ich diesmal das berühmte Sirren (Zündfolge) im Hintergrund der Boxen. Erstmal habe ich angenommen:naja, vllt ein Kabel vom Verstärker auf Masse gefallen, Antennenkabel rausgerutscht, o.ä. ...wieder nix bei gedacht.
Mittlerweile hat läuft der Wagen im unteren Drehzahlbereich nur noch auf 3 Pötten und man sieht den Zündfunken auf Masse springen. Zündkabel auf Bruch kontrolliert: sieht alles gut aus! Dann habe ich mal geschaut ob tausch der Kabel zwischen den Zylindern was bringt um wenigstens die Kabel komplett auszuschliessen. (alle Versuche natürlich komplett im regen durchgeführt) Ergebnis war das der Zündfunke nun Aussen am Zündverteiler auf Masse springt. Meine Vermutung: Nässe eingedrungen in die Steckverbindungen zwischen Kerze-Kerzenstecker und Zündkabel-Zündverteiler... What to do? Wie kann ich dies am besten prüfen, oder hat jmd andere Ideen?