Felge Stahl oder Alu

nun werden wir alle physikbücher umschreiben müssen^^, da ja ab sofort alu rostet. da ich selber in einem der grösserem aluminiumbetriebe (EU weit) beschäftigt bin und auch die felgenfirma borbet hier ansässig ist, kenne ich mich mit alu -bzw. dessen legierungen ein kleinwenig aus^^ gruß klehe

Übrigens, wenn Du mich schon zitierst, dann bitte richtig: ich hab Alu "rostet" geschrieben, die Gänsefüsschen bedeuten das der Begriff nicht ganz stimmt (Rost ist Korrosion bei Eisenmetallen). Aber es geht ja auch um Inhalte...
 
"

Persönlich hab ich den Sinn von Alufelgen, jenseits der reinen Optik, noch nie verstanden.
Alufelgen sind in den meisten Aspekten empfindlicher (z.B. Randsteinkontakt, Radmuttern, oder gar manueller Reifenwechsel).

Alu Felgen haben noch den Vorteil der hohen Rundlaufgenauigkeit, Preis ist der selbe. Derzeit sieht es eher danach aus als ob Stahlfelgen schlechter geschützt sind als früher und schon im ersten Winter blüht die Felge, während angefressene Alus sehr selten geworden sind.

Duster und davon gibt es hier viele mit Stahlfelgen sind alle verrostet. Da Alu Felgen aber im laufe der Zeit immer mehr Risse bekommen, würde ich diese nicht mehr als 200.000km fahren. Während sich bei Stahl der schaden erahnen lässt, bricht Alu einfach von ein auf den anderen Moment.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.083
Beiträge
1.089.207
Mitglieder
75.633
Neuestes Mitglied
Andreas Z
Zurück