Eines ist mir unklar und schwirrt mir seit Tagen im Kopf umher.
Ende der 70ger wurde allmählich das verbleite Benzin vom Markt entfernt und gleichzeitig wurden Neufahrzeuge nur noch mit gehärteten Ventilsitzen ausgeliefert .
Wer sich noch erinnern kann, manchen alten Fahrzeugen musste man einen Blei-Ersatz beim Tanken dazu geben, damit der Motor nicht rappelt. Die Fahrzeuge ohne gehärteten Ventilsitz starben dann langsam aus, und die Welt war in Ordnung.
Heute habe ich einen Dacia (auf LPG umgerüstet) und man sagte mir beim Einbau der Anlage dass der Wagen nicht Vollgasfest sei...........weil die Ventilsitze nicht gehärtet sind.
Ich dachte dass es seit ca. 1980 gar keine ungehärteten Ventilsitze mehr gibt !!!
Wer klärt mich mal auf.
Aber nix von Bienen und Blümchen erzählen.........
Ende der 70ger wurde allmählich das verbleite Benzin vom Markt entfernt und gleichzeitig wurden Neufahrzeuge nur noch mit gehärteten Ventilsitzen ausgeliefert .
Wer sich noch erinnern kann, manchen alten Fahrzeugen musste man einen Blei-Ersatz beim Tanken dazu geben, damit der Motor nicht rappelt. Die Fahrzeuge ohne gehärteten Ventilsitz starben dann langsam aus, und die Welt war in Ordnung.
Heute habe ich einen Dacia (auf LPG umgerüstet) und man sagte mir beim Einbau der Anlage dass der Wagen nicht Vollgasfest sei...........weil die Ventilsitze nicht gehärtet sind.
Ich dachte dass es seit ca. 1980 gar keine ungehärteten Ventilsitze mehr gibt !!!
Wer klärt mich mal auf.
Aber nix von Bienen und Blümchen erzählen.........