Dokkerstef
Mitglied Bronze
- Fahrzeug
- Dacia Dokker 1.2 TCe 115 Steppway unlimited
bei meinem dokker wurde werkseitig die türdichtung die jedoch am fahrzeug selbst befestigt wurde so angebracht, dass sie sich immer und immer wieder unten beim einstig beifahrerseite ablöst. dann liegt der darunter liegende metallfalz wo die dichtung aufgesteckt wurde frei. da ich nicht jeden tag schaue ob sich die dichtung wieder glöst hat und es unterdessen viel geregnet hat, frage ich mich folgendes :
- kommt dort an besagter stelle wasser ran ?
- bei dem falz handelt es sich ja um 2 metalle die sichtlich punktgeschweisst? wurden. bei genauerem betrachten gibt es stellen wo man bis zu dem schweisspunkt hinunter sehen kann zwischen den metallen. also ist der schweller nicht versiegelt bei dem pfalz ? könnte dort wasser eindringen ? falls ja, kann das wasser im schweller wieder abfliessen und wurde der schweller innwendig lackiert oder fängt das an zu gammeln ?
hier noch bilder :
- kommt dort an besagter stelle wasser ran ?
- bei dem falz handelt es sich ja um 2 metalle die sichtlich punktgeschweisst? wurden. bei genauerem betrachten gibt es stellen wo man bis zu dem schweisspunkt hinunter sehen kann zwischen den metallen. also ist der schweller nicht versiegelt bei dem pfalz ? könnte dort wasser eindringen ? falls ja, kann das wasser im schweller wieder abfliessen und wurde der schweller innwendig lackiert oder fängt das an zu gammeln ?
hier noch bilder :