Kennzeichenmontage

Fotos habe ich nicht gemacht. Da sind einfach Schrauben drin (eine links, eine rechts), die Löcher dazu haben mir die Bl:censored:männer beim dänischen Lieferanten ungefragt reingewichst, um ihren unsinnigen KZH mit dänischer Werbung anzubringen:bang:. Wenn das beim Docker nicht anders ist, als beim Duster, wirst du an deinem auch keine Einziehmuttern oder irgendwas schönes finden, kostet alles nur Geld, wo doch eine selbstschneidende Schraube auch hält:angry:

Ich hatte das Kennzeichen bei der Abholung angeklebt, musste es aber nochmal entfernen, um die Löcher anständig zu versiegeln. Tja und beim Wiederanklebeversuch war das Klebeband leer und ich musste, bis das neue da ist, irgendwelche Halter anbringen. Dieses Provisorium fahre ich jetzt seit letztem Jahr spazieren. :whistle:
 
Ich nutze seid mehreren Fahrzeuggenerationen eine Lösung mit Industrie Klett.

Die Klettstreifen gibt es bei Conrad Online zu kaufen. Man benötigt pro Kennzeichen einmal die "Flauschseite" https://www.conrad.de/de/klettband-...07-500-1-st-540277.html?sc.ref=Search Results

und einmal die "Klettseite" https://www.conrad.de/de/klettband-...7-500-1-st-540269.html?sc.ref=Product Details

Die Klettstreifen passen genau auf ein Kennzeichen mit normaler Größe. Vorsichtig nur bei der Anbringung, da der Kleber und die Haftung der beiden Teile so groß ist, dass man bei Abziehen das Kennzeichen sehr schnell verbiegt. Ansonsten hält das System bombenfeste. Auch Waschstraßen sind kein Problem. Vielleicht ist das ja für den einen oder anderen eine gute Alternative zum Schrauben ;) Ich finde es ideal da es komplett Rahmenlos und ohne Schrauben funktioniert.
 
Ich werde Irre! Gerade beim AH angerufen. Die haben hinten wohl einfach Karosserieschrauben reingedreht.

Kann ich nicht nachvollziehen sowas!!!:angry:

Wie soll man sich das jetzt verhalten? Schlimmstenfalls habe ich 4 Löcher in der Hecktür!
 
meines Wissens sind zwei ohnehin vom Werk aus schon drin.

Bei mir hat der Händler (kein Import) den Halter hinten mit Alunieten festgemacht. Ist ok. einziges Manko ist das beim Türenschlíeßen das Plastik des Halters rechts gegen die Tür schlägt weil die Tür gebogener ist als der Halter. Da muß ich mal noch Moosgummi oder was unterkleben.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.085
Beiträge
1.089.289
Mitglieder
75.640
Neuestes Mitglied
Bergzwerg92
Zurück