Low Cost Fahrzeuge für den Ostblock

Auch wenn der Artikel nicht gerade Modelle nennt die was für mich sind,
vielleicht kommt er ja doch noch irgendwann, mein "Traumkleintransporter",
Komfort null, Praxistauglichkeit zehn, Schrauberfreundlichkeit zehn.

(sagte ja, Traum ... :lol::lol:)
 
War autobianchi nicht eher die edelmarke im fiat-konzern ? (bevor lancia zu fiat kam -- apropos: alfa gehört doch inzwischen auch zu fiat, oder?)
 
War autobianchi nicht eher die edelmarke im fiat-konzern ? (bevor lancia zu fiat kam --
Hmm, wenn dem so war - kenne nur einen der jemals einen autobianchi fuhr,
aber edel, naja ;)


apropos: alfa gehört doch inzwischen auch zu fiat, oder?)
jo, wie noch zig andere auch, wobei "inzwischen" bei alfa doch schon "einige" Jährchen her ist.
 
Mit Autobianchi verknüpfe ich den A112, ein sportlicher Kleinwagen....

für eine "Nebenmarke" wäre der Name in meinen Augen nicht ganz geeinget, weil er für viele zu schwer auszusprechen ist.

Liebe Grüsse
Bernhard
 
autobianchi war in den 60er und 70er jahren für seine "bianchina" bekannt. ein dem trabbi ähnliches fahrzeug, welches für die unteren einkommens-schichten konzipiert war.

unter der marke wurden zwar auch ein oder zwei größere (abgekupferte) modelle vermarktet, das grundprinzip jedoch waren bezahlbare kleinwagen.

:teacher:

.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.072
Beiträge
1.088.887
Mitglieder
75.609
Neuestes Mitglied
DusterDesaster
Zurück