LPG Tankanzeige/ Größe LPG Tank

JJ911

Mitglied Bronze
Fahrzeug
Dacia Logan Kombi 1.6 MPI LPG 62 kW (84 PS)
Hallo!

der dacia soll ja ein 52 liter gas tank haben, mit 80% max kann man ihn befüllen. das wären so ca. 43 liter. das kommt auch mit dem hin was ich bis jetzt tanken konnte wenn er komplett leer war.

das die gas anzeige sehr ungenau ist weiß ich! meine hat 4 grüne und eine rot led für die reserve.

gestern leuchtete noch eine grüne led und ich bin schon 380 km mit gas gefahren.

an der tankstelle kam dann die ernüchterung, ich habe 42 liter getankt ob wohl noch eine grüne led leuchtet. das muss ja heißen, das der tank bis auf ein liter leer war und noch nicht ein mal die reserve leuchtete.

was könnt ihr max an gas tanken, ist bei euch die gas anzeige auch so ungenau am ende und ist der gas verbrauch bei euch auch so hoch?

der verbrauch von 11 litern ist natürlich nicht so toll. . . :huh:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gasanzeige

Meine Gasanzeige ist sowas mit bunten lichtern die mal an mal aus sind, nur die Menge Gas im Tank zeigen die Lämpchen nicht so richtig an.

Bei ca 270 km fängt sich das Rote Lämpchen mit dem letzten Grünen an zu streiten welches den nun brennen darf. Ab da kann ich noch ca. 150 - 160 km fahren bis ich kein Gas mehr habe. Und dann passen in der Regel 42,5 Liter Gas in den Tank (also ein Verbrauch von so ca. 10 Liter auf 100).

LG Jürgen
 
...ich bekomme in meinen leeren 52 Liter-Tank je nach Außentemperatur 41-42 Liter Gas rein.
Im optimalsten Fall ( Sommerreifen , keine Autobahn und Drehzahlen zwischen 1500 und 3500 U/min) reicht meine Tankfüllung ca. 530 km (Kilometer mit Start-Benzin schon abgezogen) ,in der Einfahrzeit war das ein knapper Liter mehr .

Reichweiten-Anzeige ist bei mir der Tageskilometer-Zähler ,der bei jedem Tankvorgang auf Null gedrückt wird ,da die Lichtorgel ja nur ein "Schätzeisen" ist .

Bei den wenigen Autobahnfahrten die ich bis jetzt hatte , lag der Gasverbrauch bei geschätzter Durchschnittsgeschwindigkeit (ich hab keinen Bordcomputer) von 130 km/h bei 10,5-11,5 Liter .

Der rechte Fuß entscheidet ,wie hoch am Ende die Rechnung ist ;)

Phantomrechnung
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir passen auch etwa 42,5 Liter in den Tank wenn er leer ist.
Da ich meistens auf der Autobahn unterwegs bin verbrauche ich bei einer Fahrweise von durchschnittlich 120-130 km/h (Drehzahl nicht höher als 4000 U/min) etwa 9 bis 9,8 Liter (mit Winterreifen und je nach Bleifuß) also etwa 450 bis 475 Kilometer.

Mit Sommerreifen: gestern Abend getankt, Reichweite 485 km, 44,3 Liter (soviel hab ich noch nie vorher in den Tank bekommen - diesmal waren auch viele Kurzstrecken dabei). Also kein wesentlicher Unterschied im Vergleich zum Winterbetrieb. Er braucht jetzt nicht mehr so lange, bis er die Temperatur hat zum Umschalten.

Zur Einfahrzeit und jetzt konnte ich keinen sehr großen Unterschied feststellen.

An der "Lichtorgel" kann ich mich auch keinesfalls orientieren. Mit der roten Reserve Anzeige komme ich meist noch 150 - 200 km.
Ich richte mich auch immer nach dem Tageskilometerzähler und das klappt ganz gut wenn man nach dem Tanken das Nullen nicht vergessen hat :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Salve,

hab eine BRC Sequent 24 eingebaut mit 50l Tank. Mein Rekord waren bislang 56 Liter, die rein passten. Das Ganze ist nämlich vom Druck der Tankanlage, dem Gasgemisch und den Aussentemperaturen abhängig... Wundert euch also nicht, wenn ihr mal mehr reinbekommt :)
 
Hi

Damit hier auch mal wieder was geschrieben wird.:p

Meine Vialle Anlage geht sehr genau.
5 blaue Lämpchen, wobei die 5. die Reserve darstellen soll.
Wenn die Reservelampe als einzige noch leuchtet, kann ich noch 30 Km fahren.
Habe den MCV 1.6 16V 105 PS mit Vialle LPG.
Reserveradtank, kann 50 Liter tanken und zwischen 500 und 580 Km
je nach Witterung fahren.
30000Km , keine Probleme.
Auch mehrere Fahrten im Jahr, 600 Km nach Bayern am Stück mit Tempo 150
ohne Pause. (nur 1 mal nachtanken, sonst wird es knapp):rolleyes:
 
Hallo

also ich bekomme in meinen tank gute 70l gas.
meine fuellstandanzeige fuer den gastank ist auch das reinste schaetzeisen, die zeigt nach 250km schon mal nur noch halb voll an und so.
kann man am multiventil irgenwie verdrehen lassen so das es besser passt, aber mich stoert es nicht, zumal wenn der gastank leer ist die anlage eh abschaltet.
ansonsten komme ich gute 650 bis 700km mit ner tankfuellung

wolf
 
Hallo,

ich bekomme netto 57 Liter in meinen gastank. Ist ein größerer als normal. Verbrauch liegt zwischen 8,5 und 10 Liter, je nach Fahrweise.

Gruss
MM
 
Hallo,

ich habe einen noch ziemlich neuen Werks-MCV mit einer Landi Renzo-Anlage.

Meine vier Lämpchen sind die reinste Lichtorgel. Ich bin schon 400 km gefahren und es leuchteten noch drei Punkte, manchmal auch nur einer nach weniger als 200 km. Am nächsten Tag brannten sie dafür alle vier wieder.-_-

Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Prins VSI 53 Ltr Brutto

Hallo!
Meiner hat eine Prins VSI mit einem 53 Ltr-Tank. Netto habe ich da schon mal
44 Liter reingedrückt. Die Genauigkeit des Schätzeisens wird mit zunehmender
Laufleistung besser (ca 16 Monate, 26.000 KM Gasbetrieb). Grundsätzlich untertreibt die Anzeige eher, was mir lieber ist, als nach halbvoll gleich ganzleer!
Gruß Lars
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
41.659
Beiträge
1.032.368
Mitglieder
71.685
Neuestes Mitglied
GingerWarDwarf
Zurück