Radarfläche Eisfrei halten bzw. vom Eis befreien

tanner005

Mitglied Silber
Fahrzeug
Sandero Stepway Comfort Tce90 seit 09/2021
Moin zusammen...

Melde mich mal wieder zu Wort mit einem *Problem*, was wohl jeder im Winter hat, dessen Auto auf der Strasse parkt.


Wie halten wir am besten die Radarfläche vorn Eisfrei bzw. befreien diese vom Eis?

Kratzen möchte ich nicht unbedingt. Kann man Enteiser-Spray nutzen für die Kunststofffläche oder schadet das auf Dauer?


Was habt ihr so für Erfahrungen damit?



PS für alle die es interessiert:

Wir haben nun knapp 2000km auf dem Tacho und keinerlei Probleme bisher. Das Einzige was das Auto anmeckert ist, das mein USB-Stick ab und zu nicht gelesen werden kann. Er funktioniert aber trotz der Meldung. Ich denke, es liegt an den knapp 8000 Titeln auf dem Stick. Die einzulesen dauert wohl etwas.


Ansonsten Toi Toi Toi - alles super.
 
Ich nehm Aldi(XS) oder Netto(Priva) Enteiser. Die hatten beim Test sehr gut abgeschnitten. Ich benutze das auch für die Scheinwerfer, da die mit LED nicht abtauen.
 
Im trocknen und eisfreien Zustand mit Silikon-Spray einsprühen- einwirken lassen- abwischen-fertig.

Bei regelmässiger Anwendung kann das Eisanhaftungen verhindern. Wenn´s aber dicke kommt mit nassen Pappschnee dann hilft es nix - dann muss man "zwischendurch" wischen...

Beim LKW habe ich mal in der Werkstatt angesprochen das die Nadarnase ´ne Heizung bräuchte.
 
komme aus dem Odenwald mit viel Schnee und nach über 8000km nicht einmal drum gekümmert!! funktioniert auch ohne Sauberhalten perfekt. Grüße
 
Bei mir jetzt 2x auf der Autobahn in der Frühe bei schneestürmchen : Radarsystem ausgefallen mit gelber Warnleuchte im Cockpit .

War voll mit nassem Schnee .. abgewischt .. alles ok .

Bohne
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.072
Beiträge
1.088.887
Mitglieder
75.609
Neuestes Mitglied
DusterDesaster
Zurück