Radio-Antennenkabel austauschen

DaciaBastler

Dacianer.de Team
Fahrzeug
Dacia Logan Limousine 1.4 MPI 55 kW (75 PS)
Baujahr
2010
Hallo liebe Dacianer!

Nachdem ich mir hier die ganzen Beiträge für den Austausch der Dachantenne durchgelesen habe, habe ich mich doch entschlossen meine Dachantenne im Logan Stufenheck Phase II auszutauschen. Allerdings nicht wegen der langen Peitsche, sondern weil ich eine Kombiantenne für Radio und Handy wollte. Eine Bluetooth-FSE habe ich schon mit zwei Haltern von Brodit eingebaut und mit meinem JVC-Autoradio verbunden. Das funktioniert auch einwandfrei. Nun ist mein Plan unten in der Mittelkonsole in der Ablage hinter den Kunststoff einen universal Antennenkoppler einzubauen, so dass ich, wenn ich mein Handy da hinlege, eine Verbidung zur Außenantenne habe. Als Antenne habe ich mir die Hirschmann MCA 1890 Kombi besorgt.
Nun meine Frage. Wie tausche ich am besten das Kabel aus? kann man das einfach rausziehen? Oder muss etwas ausgebaut werden (außer der A-Säulenverkleidung natürlich)? Falls das nicht gehen sollte, so ist mein Plan, das alte Kabel drin zu lassen und einfach mit dem neuen Anschluss am Dach der Antenne zu verbinden (Koaxkabel abschneiden, Mittelleiter verlöten, dann Isolation wieder aufbringen und dann das Außengeflecht verlöten und mit Alufolie leitend abschirmen. Dann natürlich isolieren mit Schrumpfschlauch). Das gleiche dann hinterm Radio um die Antennweiche von Hirschmann anzubringen. Funktioniert natürlich nur, wenn das alte Antennenkabel die gleiche Impedanz wie das Hirschmannkabel hat. Dazu gleich noch eine Frage. Hat das originale Kabel auch eine Impedanz von 50 Ohm? Lieber wäre mir allerdings das Hirschmannkabel ganz zu lassen. Fragen über Fragen... ;)
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.072
Beiträge
1.088.887
Mitglieder
75.609
Neuestes Mitglied
DusterDesaster
Zurück