Reflektierendes Klebeband

Manchma darf man Vorschriften auch nicht überbewerten. Sie sind der Versuch, gesunden Menschenverstand in Worte zu fassen und zu verhindern, dass Kevin seinen Tuningcorsa komplett mit Reflektorfolie beklebt.

Kein Polizist oder TüV-Mensch wird meckern, wenn man die Sicherheit seines Autos erhöht. Dabei gilt wie gesagt der gesunde Menschenverstand. Wenn die ganze Heckklappe reflektiert, wird man sicher gut gesehen, aber der Hintermann weiß zum Beispiel nicht mehr, ob man bremst oder nicht.

Ich halte diese Paragraphenreiterei für Quatsch. Die Autoren sind auch keine Götter.
 
Vergiß auch nicht die Hecktüren...

Ich hatte noch etwas von dem Zeug übrig...

IMG_3532.JPG

IMG_3535.JPG

Es ist auch ein Unterschied, ob man das billige China-Leuchtband oder einen vernünftigen, geprüften und zugelassenen (DIN/EN, E-Nummer) reflektierenden Aufkleber verwendet.

...und alles mit Prüfzeichen. Das ist der Vorteil, wenn man nicht in Chinesien, sondern im Laden kauft.

IMG_3531.JPG
 
Ab einer gewissen Preisklasse haben Autos in den Türen rote Leuchten die eine geöffnete Tür signalisieren. Fehlt das kann man getrost das Manko mit roter Reflexfolie beseitigen. Ebenso gibt es bei den Limosinen der oberen Preisklasse eine Halterung im Kofferaumdeckel wo das Warndreieck eingeklemmt ist und es als Warnung bei einem stehenden Auto mit geöffneter Klappe zu erkennen ist. Da ich früher sehr sehr oft Nachts zwischen 2:00 und 3:00 auf der Autobahn unterwegs sein musste fande ich die Reflektierenden Heckumrandungen bei LKW´s sehr hilfreich. Vor allem auf 2 spurigen Autobahnen wo selbst im LKW Überholverbot plötzlich mal einer ausgeschehrt ist. Wenn man Richtung Frankfurt fährt sind eben sehr sehr viele Osteuropäer unterwegs. Da muß man mit allen rechnen.
Ich selbst habe auch ein paar rote Reflexfolien in den Türen und an der inneren Heckklappe die man eben nur sieht wenn die Klappe offen steht. Aber...haben nicht alle Dacias in der unteren Stoßstange solche roten Reflektoren in den Ecken der "Stoßstange" ?

upload_2017-11-5_11-21-5.jpeg
 
Fehlt das kann man getrost das Manko mit roter Reflexfolie beseitigen...Ich selbst habe auch ein paar rote Reflexfolien in den Türen...

Der Bus auf dem Bild hat am Heck weiße Reflexfolien und keine roten. Ich kann mir nicht vorstellen, daß ein öffentliches Verkehrsmittel vorschriftswidrig gekennzeichnet ist.

Foto0215.jpg
 
Für LKW´s galt die hintere Umrissfolierung in Weiss. Seit einiger Zeit darf (muss?) die Reflektorfolie
rot sein...
 
images
So oder so
images
sehe ich die meisten heute noch auf der Autobahn fahren. Gibt es da Bestandsschutz wenn alle hinten Rot sein sollen?
 
Da kann ich für Klarheit sorgen:

Die ECE-Richtlinie ECE-R48 regelt auch die Farbe der lichttechnischen Einrichtungen. Unter Punkt 5.15 steht dort:

"...
retroreflektierende Markierung:
seitlich weiß oder orange
hinten rot oder gelb
hinten rot oder gelb (10)
..."

Und in den Kommentaren zur Seite steht geschrieben:
"(10) Keine Vorschrift dieser Regelung hindert die Vertragsparteien, die diese Regelung anwenden, auf ihrem Gebiet die Verwendung von weißen auffälligen Markierungen nach hinten zu gestatten."

Für Deutschland scheint diese Freigabe zu existieren, sonst wären an normalen Polizeifahrzeugen, die sich auch an die ECE-Richtlinien halten müssen, keine weißen hinteren Markierungen (gestrichelte Linien und Aufschrift "POLIZEI" im gleichen Reflexionsgrad) aufgebracht.

Es scheinen in Deutschland alle drei Farben erlaubt zu sein. Wie das allerdings bei einem Auflieger mit polnischer Zulassung aussieht, kann ich nicht sagen. Und ob ein Auflieger mit weißer oder gelber Umrandung außerhalb der EU (Russland, Nordafrika, ...) fahren darf, steht auf einem ganz anderen Blatt.


Aber...haben nicht alle Dacias in der unteren Stoßstange solche roten Reflektoren in den Ecken der "Stoßstange"?

Das sind die ebenfalls nach ECE-R48 in Punkt 6.14.1 geforderten "hinteren, nichtdreieckigen Rückstrahler". Die Bauvorschriften lassen als Material auch retroreflektierende Aufkleber zu. Die beiden Rückstrahler zählen damit nicht zu den "zusätzlichen auffälligen Markierungen".


Gruß
MadGyver
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.082
Beiträge
1.089.187
Mitglieder
75.632
Neuestes Mitglied
m0r82
Zurück