guido5
Neumitglied
- Fahrzeug
- Dacia Lodgy dci 110
Hallo in die Runde und Frohes Neues,
ich fahre seit 2020 einen Lodgy DCI von 2017, mit 52 TKm gekauft, aktuell 82 TKm.
Bisher folgende "Probleme":
1. Glühbirne für Abblendlicht defekt -> neue für 5€ eingebaut ( Lob sei an H4, ein Bekannter von mir hat über 1000€ für das gleiche Problem bei seinem BMW mit LED Leuchten bezahlt
)
2. gelbe Motorlampe ging irgendwann an.
- Fehler beim Schrauber meines Vertrauens ausgelesen und gelöscht -> keine Besserung
- Dank des Forums ( Anleitung von Lajo) OBD Link SX besorgt, Ölwechselanzeige zurückgesetzt, Lampe ist aus.
Nach Anleitung ( Danke ans Forum) RFK wie folgt verbaut:
- minus an Masse, plus an Rückfahrleuchte, Kabel von Kamera mittels Y-Adapter ans Medianav
Funktioniert wie gewünscht, bekomme jedoch beim Gangwechsel Rückwärts->1 für ca. 2 Sekunden die Meldung "Kamera defekt oder nicht angeschlossen"
Also verzögerte Spannungsabschaltung gebastelt und zwischen Rückfahrleuchte und Kamera angeschlossen. Siehe da: es passiert nichts, keine Änderung.
Plus der Kamera von der Rückfahrleuchte abgeklemmt -> oh Wunder, die Kamera funktioniert weiterhin.
Also Masse und + vom Rückfahrlicht Richtung RFK abgebaut -> RFK funktioniert immer noch.
Da ich keinen Drang verspüre das Kabel zwischen RFK und Navi zu durchtrennen möchte ich fragen ob man im Micom Test Menü die Möglichkeit hat die Abschaltverzögerung einzustellen und wenn ja, wo ? Ich habe nur das Menü zum ein- bzw. ausschalten der RFK gefunden.
Über ddt4all funktioniert es nicht da ich im entsprechenden Menü keine Daten ausgelesen bekomme, da steht immer nur "no data", egal welche ULC Version.
Daten des Navis ( nach Update) dazu:
Micom 9.1.3.0210
Navi 9.12.126.727470
Oder gibt es eine .xml dafür ?
Nach dem Update habe ich jetzt auch die EcoDrive Anzeige im Navi, diese zeigt jedoch nur die gefahrene Zeit an, nicht aber den Verbrauch. Gibt es eine Lösung dafür ?
Vielen Dank
Guido
ich fahre seit 2020 einen Lodgy DCI von 2017, mit 52 TKm gekauft, aktuell 82 TKm.
Bisher folgende "Probleme":
1. Glühbirne für Abblendlicht defekt -> neue für 5€ eingebaut ( Lob sei an H4, ein Bekannter von mir hat über 1000€ für das gleiche Problem bei seinem BMW mit LED Leuchten bezahlt
2. gelbe Motorlampe ging irgendwann an.
- Fehler beim Schrauber meines Vertrauens ausgelesen und gelöscht -> keine Besserung
- Dank des Forums ( Anleitung von Lajo) OBD Link SX besorgt, Ölwechselanzeige zurückgesetzt, Lampe ist aus.
Nach Anleitung ( Danke ans Forum) RFK wie folgt verbaut:
- minus an Masse, plus an Rückfahrleuchte, Kabel von Kamera mittels Y-Adapter ans Medianav
Funktioniert wie gewünscht, bekomme jedoch beim Gangwechsel Rückwärts->1 für ca. 2 Sekunden die Meldung "Kamera defekt oder nicht angeschlossen"
Also verzögerte Spannungsabschaltung gebastelt und zwischen Rückfahrleuchte und Kamera angeschlossen. Siehe da: es passiert nichts, keine Änderung.
Plus der Kamera von der Rückfahrleuchte abgeklemmt -> oh Wunder, die Kamera funktioniert weiterhin.
Also Masse und + vom Rückfahrlicht Richtung RFK abgebaut -> RFK funktioniert immer noch.
Da ich keinen Drang verspüre das Kabel zwischen RFK und Navi zu durchtrennen möchte ich fragen ob man im Micom Test Menü die Möglichkeit hat die Abschaltverzögerung einzustellen und wenn ja, wo ? Ich habe nur das Menü zum ein- bzw. ausschalten der RFK gefunden.
Über ddt4all funktioniert es nicht da ich im entsprechenden Menü keine Daten ausgelesen bekomme, da steht immer nur "no data", egal welche ULC Version.
Daten des Navis ( nach Update) dazu:
Micom 9.1.3.0210
Navi 9.12.126.727470
Oder gibt es eine .xml dafür ?
Nach dem Update habe ich jetzt auch die EcoDrive Anzeige im Navi, diese zeigt jedoch nur die gefahrene Zeit an, nicht aber den Verbrauch. Gibt es eine Lösung dafür ?
Vielen Dank
Guido