SCE 100 Motor springt bei kälte schlecht an

Lemmy68

Mitglied Silber
Fahrzeug
Dacia Dokker, 1.6 16V SCe 100
Baujahr
2017
Hallo zusammen
Anfang dieser Woche hatten wir Minusgrade im Zweistelligen Bereich, am Mittwoch morgen -16°C.
Bei diesen Temperaturen ist mein Dokker (SCE 100) nur sehr schwer angesprungen. Das Auto ist kein halbes Jahr alt und hat noch nicht mal 20000km drauf.
Erst nach ca. 10 Sekunden "leiern" ist der Motor langsam auf 2 oder 3 "Töpfen" angelaufen und lief erst nach kurzer Zeit auf allen "Töpfen". Auch war er den ersten Kilometer sehr Bockig und unrund.
Ist das bei einem so neuen Motor normal?
Grüßle Lemmy
 
das ist überhaupt nicht normal.
gerade ein benziner sollten solche temperaturen nichts ausmachen.

reklamiere das mal in der werkstatt.
 
schlüssel rum und an. so geht das.
 
Ich hatte - 12 Grad und das Auto ist zwar mit nur einer Umdrehung mehr als üblich angesprungen lief aber die ersten 1-2 km sehr bockig.
Beim gasgeben waren richtige Leistungslöcher zu spüren. Hat sich angefühlt als wenn jemand im Sekundentakt die Benzinzufuhr an und halb aus gemacht hätte.
Im Standgas lief das Auto ganz normal rund und hat sich nicht komisch angehört.

Bei -7 Grad ist alles ganz normal und das Auto fährt sich wie üblich.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #5
Hallo Career
Ja genau, bei -7°C ist alles ganz normal. Bei meinem auch.
Grüßle Lemmy
 
Was gibt es bei einem Neufahrzeug da lange zu überlegen und zu forschen?
Sofort in die Werkstatt bringen.
Bockiges laufen und sehr langes Anlassen kann langfristig auch Schaden anrichten.
Fehlzündungen und "Laufen auf nicht allen Töpfen" können z.B. den Katalysator durch unverbrannten Kraftstoff schädigen.
Man könnte höchstens einmal darauf achten ob eine Warnleute kam, und selbst den Fehlerspeicher auslesen (bei Fehlzündungen stehen da sehr warscheinlich sogar mehrere Einträge drin).
Das Selbstauslesen hat neben etwas mehr Erkenntnisse (auch zukünftig) den unschätzbaren Vorteil, das dann hinterher keine Werkstatt sagen kann "Da war nichts".
 
Hallo Lemmy68,

ich habe wirklich genau drauf geachtet: mein Greyhound springt auch bei -12°C sofort und klaglos an...
...an mehreren Tagen und auch mehrfach täglich getestet...

Als einzige "Verlangsamung" habe ich bemerkt, dass das Radio ein paar Sek. länger braucht um mich mit Musik zu versorgen - und das ist im Gegensatz zu dem was dein Dokker dir präsentiert, wirklich harmlos...

Dein bockiger Dokker braucht vielleicht ein wenig Hilfe eines Kundigen einer Werkstatt...

...denkt die

GSS-Freundin
 
Ich hatte bisher nur -5 ° in der Tiefgarage, aber bisher auch keine Probleme.Meiner ist EZ 05/16 und erst im Mai zur 2 Inspektion dran.Vielleicht wurde bei den Neuzulassungen wegen dieser EU6 a und b Geschichte schon in der Software herum gepfuscht ?
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.085
Beiträge
1.089.288
Mitglieder
75.640
Neuestes Mitglied
Bergzwerg92
Zurück