Scheibenwaschanlage 1 Düse abdichten?

Konfusius

Mitglied Bronze
Fahrzeug
Stepway 3 TCe100 ECO G
Baujahr
2021
Ich war heute bei dem Sauwetter 200 km auf der A10 / A24 unterwegs. Glatteis und viiieeel Salzwasser auf der Straße.
Kurz gesagt ich habe kaum was gesehen durch die Windschutzscheibe.
Die Scheibenwaschanlage sprüht ab 80 km/h nur knapp über den Scheibenwischerrand.
Dadurch wird die Scheibe mur marginal sauber und es verbraucht viel Wischwasser.
Die Fächerdüse soll wohl nicht einstellbar sein?

Die Fragen:
Das ist wohl eine Fächerdüse, die 3 Strahlen macht. Der Druck reicht nicht bis weiter hoch.
1. Gibt es von Renault eine bessere Pumpe die passt?
2. Könnte man eine Düse pro Seite abdichten um den Druck in den verbleibenden zu erhöhen?
3. Gibt es eine einfache Düse mit einem Strahl aus dem Konzern die passt? Bei meinem Corsa B hat es auch nur 2 Strahlen, aber das reicht...

Danke, ihr seit ein Spitzenforum! Bislang habe ich alle Fragen umfangreich erklärt bekommen! Das ist nicht überall so...
 
Hmmmmm , Fächerdüse hat keine 3 Strahlen !
Hatte beim Mokka Fächer ..... das sieht dann wirklich aus wie bei einem Fächer !!!!!
Fächer finde ich nicht so gut , die Strahlen sind mir lieber , lassen sich problemlos mit einer Nadel verstellen !

Bohne
 
  • Danke
Reaktionen: ssc
ich würde da jetzt auch nicht selbst rumbasteln/ einstellen. Das Auto ist neu, fahr zum Händler schildere ihm das Problem und er soll Dir die Düse bzw. den Strahl höher einstellen. Wenn sie bei 80 nur knapp über den Scheibenwischerrand sprüht, wo landet dann das Wasser bei 120??? Also wird sie falsch eingestellt sein. Ist ja auch nur ein Zukaufartikel bei Dacia.

Gruss
Steffen
 
Wenn du sie so einstellst das bei 80 das Wasser in der Mitte der Scheibe is
Dann hast du bei Stillstand od bei langsamer Fahrt das Wasser übern dachhimmel
 
dann halt nur antippen und nicht draufdrücken, dann passt es.
Wischwasser wird aber ,meist bei schnellerer Fahrt benötigt.

Gruss
Steffen
 
Wenn jemand bei potentiell glatter Straße 80 fährt... :bang:
 
Könnte auch die Wischwasserpumpe sein. Baut vielleicht nicht genügend Druck auf.
Normalweise reichen die Renaultpumpen aus.

Bei dem Baujahr aber ab zum Händler.
 
Das Problem ist so alt wie das Automobil selber

Stellt mans höher ein sudern die Leute das es zu hoch ist , was aber keiner bedenkt ist der Fahrtwind zb bei 130 auf der Bahn ....

Ich bin kurz davor andere einzubauen entweder gleich 3f Düsen oder einfach andere - alle 3 Wochen geht irgendeine nicht

Einfach nervig ... RENAUL/DACIA Bewertungsnote - durchgefallen - ka wie man das verkacken kann ...

Hab sogar schon eine passenen Sicherheitsnadel zum nach justieren im Auto
 
Dem Problem bin ich beim MCV2 mit Düsen vom Megane/Scenic begegnet. Die sind zweistrahlig und einstellbar und passen nach kleinen Anpassunge am Sockel mit dem Teppichmesser rein. Hab sie noch zusätzlich mit einem klecks Montagekleber von unten gesichert.
Hatte ich von hier

58.75грн. 29% OFF|2 x Windschutzscheibe Washer Wischer Wasser Spray Düse für Renault Megane Scenic 97 99|Windscreen Wipers| - AliExpress

Die machen richtig Wasser und sind durch den schärferen Strahl (kein Fächer) auch bei höherem Tempo noch treffsicher. Das Problem ist , der Fächerstrahl ist vom Fahrtwind zu sehr beeinflussbar
Habs vorher mit Universaldüsen - einstrahlig versucht

16.15грн. 28% OFF|Heißer Verkauf Universal Auto Frontscheibe Washer Jet Düsen Wasser Fan Auslauf Abdeckung Washer Outlet Wischer Düse Einstellung|Windscreen Wiper Blow Can Strainer| - AliExpress

aber die sind trotz Einstellmöglichkeit genau so Mist wie die Originalen
Gibts aber sicher auch vom freundlichen in Original wenn man nicht 8 Wochen warten will.
Vermutlich ist die Ausstanzung in der Motorhaube beim 3er Modell noch gleich
 
Konfusius sollte mal ein bildchen machen. Eine Fächerdüsen spritzt nicht 3-strahlig. Und wenn diese einmal richtig eingestellt ist, hast du für immer Ruhe.
 

Anhänge

  • Screenshot_20211228_100336.jpg
    Screenshot_20211228_100336.jpg
    136,8 KB · Aufrufe: 16
Wenn Druck fehlt,was ist denn im Tank?:think:

Derzeit ja wohl sicher was mit Frostschutz und da hatte ich in der Vergangenheit das sich 2 Produkte absolut nicht vertragen hatten. :angry:
Beim Auffüllen war noch ca 1/3 drin im Tank und beide Konzentrate reagierten irgendwie,der ganze Sch...ist ausgeflockt. :huh:
Tank,Pumpe,Leitungen,Düsen alles halb verstopft.
Hatte dann die Düsen aus der Motorhaube ausgeclipst,über Nacht in ein Glas mit Gebissreiniger gelegt. :D

Den Tank 3 oder 4 Mal mit Klarwasser gefüllt und durchgepumt,ohne Düsen,da kam ein Schmodder raus....

Am nächsten Tag die Düsen nochmal mit Klarwasser abgespielt,montiert,alles funktionierte wieder wie es soll. :)

Keine Ahnung mehr,das Konzentrat was ich immer so kaufe ist bläulich,der Rest der damals noch drin war war dagegen eher gelb/grün,also das was Renault auch bei der Inspektion auffüllt hat diese Färbung.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.055
Beiträge
1.088.548
Mitglieder
75.579
Neuestes Mitglied
mounir
Zurück