Spätzünder
Mitglied Bronze
- Fahrzeug
- Dacia Dokker 1.2 TCe (115 PS)
Rückruf und Überprüfung habe ich in meiner Renault Werkstatt hinter sich. Aber ich bin jetzt nachdenklich geworden, was die Lenkung von Dacia betrifft.
Als Berufspendler am Lande benutzte ich seit ca. Dezember 2016 Sandero II, B.J. 2013, der meiner Frau gehört, weil die Parkplätze vor meiner Arbeitsstelle schmal sind.
Beim Geradefahren muss ich Lenkrad ein Hauch nach rechts richten, ca. etwa 5 mm. Die vordere Winterräder (in November 2016 waren neu mit 8 mm Profil) sind auch nicht gleichmäßig abgenutzt. Die innere Rille auf dem vorderen linken Rad (natürlich in Fahrrichtung) hat 7,6 mm und auf dem rechtem sind das 7,9 mm.
Könnte das Zusammenhang mit meinem Übergewicht von ca. 105 kg und einseitiger Beladung des Wagens haben? Ich fahre allein zur Arbeit. Oder soll ich die Werkstatt meines „Vertrauens“ zu beauftragen und die Spur einstellen lassen??
Über ernstgemeinte Antworten würde ich mich sehr freuen und wünsche ein schönes Wochenende.
Als Berufspendler am Lande benutzte ich seit ca. Dezember 2016 Sandero II, B.J. 2013, der meiner Frau gehört, weil die Parkplätze vor meiner Arbeitsstelle schmal sind.
Beim Geradefahren muss ich Lenkrad ein Hauch nach rechts richten, ca. etwa 5 mm. Die vordere Winterräder (in November 2016 waren neu mit 8 mm Profil) sind auch nicht gleichmäßig abgenutzt. Die innere Rille auf dem vorderen linken Rad (natürlich in Fahrrichtung) hat 7,6 mm und auf dem rechtem sind das 7,9 mm.
Könnte das Zusammenhang mit meinem Übergewicht von ca. 105 kg und einseitiger Beladung des Wagens haben? Ich fahre allein zur Arbeit. Oder soll ich die Werkstatt meines „Vertrauens“ zu beauftragen und die Spur einstellen lassen??
Über ernstgemeinte Antworten würde ich mich sehr freuen und wünsche ein schönes Wochenende.