Stargas LPG Umbau

Der_Pitti

Mitglied
Fahrzeug
Dacia Sandero Stepway II
Baujahr
2020
Hallo zusammen!

Ich habe mir einen Dacia Logan 1.6 MCV (7-sitzig) mit Stargas-LPG-Umbau gebraucht gekauft.
Suche eine Fachwerkstatt im Raum Remscheid oder Düsseldorf.
Läuft im Moment alles super, aber ich will auf keinen Fall die "Renault-Bastler" da ran lassen! Hab ihr da Kontakte?
 
Zuletzt bearbeitet:
Es soll auch "Renault-Bastler" geben, die was von ihrer Arbeit verstehen. Auf der Webseite von Stargas gibts aber eine Liste mit Service-Stationen. Ansonsten bist Du evtl. mit dieser Frage im LPG-Forum (Autogas Forum - LPGForum.de) besser aufgehoben...
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #4
@KoedelDoedel

Ich möchte auf keinem Fall den Renault-Mechanikern zu nahe treten, nur habe ich schon gelesen, dass die meisten Leute in den Werkstätten nur solche Schnelllehrgänge bekommen und eigentlich nicht so recht wissen, was sie da tun.

@triskel99

Das klingt doch sehr gut. Werde mich da mal schlau machen. Weiß auch ungefähr wo das ist. Danke :rotate:


Für den Fall das noch jemand aus dem Bergischen Adressen sucht:

MK KFZ-Technik, 42653 Solingen, Dyker Feld 57, 0212-23575279, mk.kfztechnik@gmail.com

Auto-Treffpunkt Stamm GmbH, 42659 Solingen, Bismarckstraße 41-43, 0212-811709, uwe.stamm@auto-stamm.de, Auto-Treffpunkt Stamm GmbH - SEAT, Skoda, Dodge RAM, US Importe, EG-Neuwagen, Gebrauchtwagen, KFZ-Werkstatt, LPG Autogas Tankstelle, Autogas-Umrüstung
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Themenstarter Themenstarter
  • #5
Langsam wird es unheimlich...

... mit dieser Stargas-Anlage.

Da ich ja immer noch keine Ahnung habe, was da verbaut ist und auch noch keine Beschreibung habe, weiß ich auch nicht was das Ding da anzeigt.
Was ich weiß, dass in der Anzeige oben eine rote und eine blaue LED sind. Blinkt die rote LED, ist die Anlage noch kalt. Nach der Aufwärmphase leuchtet nur die Blaue.
Links davon, im Bogen, sind 5 LED's. Unten Rot (für Reserve) und 4 Blaue (Tankanzeige).
Nach meinem Gefühl hätte das Gas längst leer sein müssen, die Rote leuchtete schon Tage lang, aber die Anlage hat immer wieder auf Gas umgeschaltet.
Heute war ich dann tanken, da gingen über 40 l rein :o , hatte schon Angst, dass da was geplatzt ist.

Hat von Euch wirklich keiner so eine Anlage?
 
Ich hatte eine Stargas-Anlage in einem meiner früheren Autos, einem Lada 2110. Lief problemlos über 100.000 KM, dann fuhr mir jemand hinten ins Auto und ich hatte einen Totalschaden.
Über die Anlage kann ich nichts negatives sagen. Wie lange der Tank reicht, hängt natürlich von der verbauten Tankgröße ab. Einfach mal komplett leerfahren bis es piepst und die Anlage auf Benzin umschaltet und dann volltanken, bis entweder das Magnetventil laut rattert oder die Zapfanlage einfach stehen bleibt. Dann kennst du deinen Tankinhalt.

Bei meinem Dacia mit nachgerüsteter Prins-Anlage passen rund 58 Liter in den Tank!
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #8
Auf den Piep-Ton habe ich gewartet. Heißt also, war nicht leer. ;)

Danke @Texas
Das ist das was mir gefehlt hat. Meine Anlage ist die auf den Fotos der Anleitung.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Themenstarter Themenstarter
  • #9
Nachtrag

Bin ja jetzt schon paar Monate mit LPG unterwegs.

Wenn der Tank leer ist, blinken nur alle LED's auf dem Bedienelement s.u.. Einen Ton gibt es nicht. Weiß nicht wie ich da drauf gekommen bin B)

Die Tankmenge variiert bei mir je nach Tankstelle.
Westfalengas - 54 l
Shell - 52 l
Vermute, dass das was mit dem Abschalter an Zapfsäule zu tun hat.

Verbrauch: mit der letzten Füllung habe ich 580 km geschafft.
Bedeutet: Durchschnittsverbrauch von ca. 11 l / 100 km.
Für mich bedeutet das, ich fahre für eine Packung Zigaretten von RS --> D --> RS (ca. 105 km) :rotate::rotate::rotate::rotate::rotate:
 

Anhänge

  • Tankanzeige.png
    Tankanzeige.png
    28 KB · Aufrufe: 16
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.072
Beiträge
1.088.887
Mitglieder
75.609
Neuestes Mitglied
DusterDesaster
Zurück