Guten Morgen liebe Gemeinde,
es beschäftigt mich eine Frage die nach meiner Erkenntnis noch nicht so gestellt worden ist, für sich genommen die Themen aber bekannt sind.
Die Situation einen Motor immer schön warm werden lassen und auch mal ein paar Kilometer unter Last kennt man. Öl und Wasser sollen fließen und sich erwärmen. Start Stop ist unbeliebt und wird gerne als "schädlich" hingestellt. ( Nutzen Mal ausenvor)...
Hybrid stell ich mir ähnlich aber dauerhaft vor gerade im Hinblick auf den Duster 3. Aber hier scheint es bedingt durch das Konzept als gut zu gelten das der Motor permanent an und aus geht.
Klar wird hier vom Management ein bisschen Temperatur reingebracht bis jene Funktion aktiv ist aber warum wird es nicht als "schädlich" angesehen?
Für mich interessant ist der Duster in der Lpg bzw Hybrid Variante....
Eventuell kann man über das Thema Mal sprechen.
Beste Grüsse
es beschäftigt mich eine Frage die nach meiner Erkenntnis noch nicht so gestellt worden ist, für sich genommen die Themen aber bekannt sind.
Die Situation einen Motor immer schön warm werden lassen und auch mal ein paar Kilometer unter Last kennt man. Öl und Wasser sollen fließen und sich erwärmen. Start Stop ist unbeliebt und wird gerne als "schädlich" hingestellt. ( Nutzen Mal ausenvor)...
Hybrid stell ich mir ähnlich aber dauerhaft vor gerade im Hinblick auf den Duster 3. Aber hier scheint es bedingt durch das Konzept als gut zu gelten das der Motor permanent an und aus geht.
Klar wird hier vom Management ein bisschen Temperatur reingebracht bis jene Funktion aktiv ist aber warum wird es nicht als "schädlich" angesehen?
Für mich interessant ist der Duster in der Lpg bzw Hybrid Variante....
Eventuell kann man über das Thema Mal sprechen.
Beste Grüsse