Trenngitter an B-Säule ?

  • Ersteller Ersteller ByeBye 19553
  • Erstellt am Erstellt am
B

ByeBye 19553

Habe heute alles was im Dokker zum Camping angedacht war, wieder raus in den Hänger gepackt.
Zu gross war die Gefahr im Fall der Fälle, das einem ungesichertes Zeug von der Rückbank(Kisten etc) ins Genick fliegt.
Bei der Inspektion der Gegebenheiten ist mir aufgefallen, das sich im rückwärtigen Bereich der B-Säule je 2 Bohrungen oben und unten im Abstand von vielleicht 20cm befinden.
Die sind lackiert und dort ist Gewinde eingebracht, k.A M6 oder M8.
Sind das Befestigungspunkte einzig für den Express oder wie der Transporter heisst, oder gibt es auch für unseren Dokker ein richtig stabiles Trenngitter, das sich da einbauen lässt ?????
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #2
Ich weiss nicht,
1.ob es ein passendes Gitter im Zubehör für just diese Bohrungen gibt
2. Wenn dieses Gitter bündig wäre,augenscheinlich die Vordersitze nicht komplett zurück gestellt werden können.
 
Hallo, ist da ein Spannnetz nicht auch machbar?

Wenn schon Löscher vorhanden sind, kannst Du Dir sicher eines bauen? Aus einem Spannnetz? Das kann man sicherlich auch so gestallten, das es beim Camping leicht oben auzuhängen ist? Unten gibt es bestimmt genug Einhängmöglichkeiten.
 
Hallo, ist da ein Spannnetz nicht auch machbar?

Wenn schon Löscher vorhanden sind, kannst Du Dir sicher eines bauen? Aus einem Spannnetz? Das kann man sicherlich auch so gestallten, das es beim Camping leicht oben auzuhängen ist? Unten gibt es bestimmt genug Einhängmöglichkeiten.
Das war jetzt auch mal meine Idee - nicht nur für's Camping. Ich hatte am Samstag meinen Dokker als Lastesel im Einsatz. Und auch da wäre es gut, die schöne große Ladefläche, die entsteht, wenn man die Rücksitze umklappt, nutzen zu können und dabei die Ladung adäquat zu sichern.
 
Ich habe mal irgendwo Zurrnetze für den Ladeboden gesehen. Vielleicht kann man da was draus machen?
 
Ich habe mal irgendwo Zurrnetze für den Ladeboden gesehen. Vielleicht kann man da was draus machen?
Wenn das "normale" Trennnetz aus dem Zubehör passen würde, wäre doch in Ordnung, oder?
Ich jedenfalls habe das sowieso schon und müsste das dann nur noch versetzen...
 
Klar, das müsste funktionieren. Schieb mal ein Bild rüber, wenn es klappt. Ich muss mal schauen, ob es beim Lodgy auch geht. Bis jetzt habe ich da keine Bestätigung von anderen Besitzer bekommen.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.082
Beiträge
1.089.187
Mitglieder
75.632
Neuestes Mitglied
m0r82
Zurück