Dokkerstefan
Mitglied Bronze
- Fahrzeug
- Dacia Dokker, 1.6 16V SCe 100
- Baujahr
- 2016
Hallo Leute,
wollte nur mal kurz berichten was ich so in den letzten Tagen am Dokker optimiert habe.
1. Einbau ONE TOUCH EASY für die Fahrertür. Braucht niemand Angst davor zu haben. Ein wenig Lötarbeit, Schrumpfschlauch und einfach nur der Anleitung folgen. Fertig ist das Ding.
. Funktioniert klasse und ist sein Geld echt wert!
2. Das Problem mit dem Öffnen der Hecktür von innen gelöst. Nach Abnahme der Verkleidung die Sache betrachtet und dann oben links (vom Wageninneren betrachtet) neben der Abdeckung für den Wischer ein 8er Loch gebohrt. In dieses eine Bundbuchse aus Kuststoff, die der Kontur des Bleches angepasst wurde und eine Messingseele mit 4er Bohrung enthällt, eingeklebt.(UHU PLUS)
Aus 4er Edelstahl(rund) eine Achse angefertigt die unten mit einer Gabel versehen ist die in das vorhandene Gestänge eingreift. Oben habe ich eine Druckfeder und einen schönen Holzknopf zum Draufdrucken angebracht. Im Innern das ganze mit 2 kleinen Kabelbindern gegen wegrutschen fixiert.
Klappt prima und schaut gut aus. Leider kann ich im Moment keine Fotos liefern, aber ich denke mit etwas Vorstellungskraft klappt das bei euch.
3. Gummiwanne(Ebay) für Kofferraum eingelegt. Für ein paar 30 Euro ein klasse Teil.
4. Ebenso vom selben Hersteller Gummimatten für vorne und hinten gekauft und eingelegt. Der Winter kommt ja bald
Also, das war es mal vorerst. Mein Campingumbau ist für Herbst -Winter geplant. Jetzt gibt es im November erst mal einen neuen Hund.

Also macht es mal gut und
IMMER LOCKER MIT DEM DOKKER

Stefan
wollte nur mal kurz berichten was ich so in den letzten Tagen am Dokker optimiert habe.
1. Einbau ONE TOUCH EASY für die Fahrertür. Braucht niemand Angst davor zu haben. Ein wenig Lötarbeit, Schrumpfschlauch und einfach nur der Anleitung folgen. Fertig ist das Ding.
2. Das Problem mit dem Öffnen der Hecktür von innen gelöst. Nach Abnahme der Verkleidung die Sache betrachtet und dann oben links (vom Wageninneren betrachtet) neben der Abdeckung für den Wischer ein 8er Loch gebohrt. In dieses eine Bundbuchse aus Kuststoff, die der Kontur des Bleches angepasst wurde und eine Messingseele mit 4er Bohrung enthällt, eingeklebt.(UHU PLUS)
Aus 4er Edelstahl(rund) eine Achse angefertigt die unten mit einer Gabel versehen ist die in das vorhandene Gestänge eingreift. Oben habe ich eine Druckfeder und einen schönen Holzknopf zum Draufdrucken angebracht. Im Innern das ganze mit 2 kleinen Kabelbindern gegen wegrutschen fixiert.
Klappt prima und schaut gut aus. Leider kann ich im Moment keine Fotos liefern, aber ich denke mit etwas Vorstellungskraft klappt das bei euch.
3. Gummiwanne(Ebay) für Kofferraum eingelegt. Für ein paar 30 Euro ein klasse Teil.
4. Ebenso vom selben Hersteller Gummimatten für vorne und hinten gekauft und eingelegt. Der Winter kommt ja bald
Also, das war es mal vorerst. Mein Campingumbau ist für Herbst -Winter geplant. Jetzt gibt es im November erst mal einen neuen Hund.
Also macht es mal gut und
IMMER LOCKER MIT DEM DOKKER
Stefan