Verbrauch 1.4 MPI

dicker61

Gesperrt
Fahrzeug
Dacia Sandero Stepway TCe 90
Baujahr
2017
Ihr lieben! Ich brauch auch mal Hilfe. Mein Sandero I B.Jahr 09, 28000 km fängt das "saufen" an. Bisher kam ich immer mit 5,8 - 6,4 l/100km lang. Jetzt will er 7-8 l/100km. Der Ölwechsel steht zwar bald an, aber das kann es ja wohl nicht sein.
Meine Fahrweise hat sich nicht geändert. Ich fahr vorsichtig und schonend, also nicht "sportlich". Das der Verbrauch ansteigt beobachte ich seit km-Stand 23000.

Vieleicht hat jemand von euch hier eine Erklärung?

Dicker61
 
als erstes würde ich mir den luftfilter mal anschauen.

wann hast du zuletzt den reifendruck kontrolliert?
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
Verbrauch

Reifendruck wird ständig geprüft = 2,3 bar. Der Luftfilter und Zündkerzen soll abgeblich erst bei 60 000 gewechselt werden. Hab hier im Forum so eine Liste mal gesehen.
 
angeblich....

schau dir den lufi und die kerzen einfach mal an.

durch ungünstige umstände kann so ein luftfilter auch schon schneller dicht sein,
bei häufigen kurzstrecken erreichen die zündkerzen ihre selbstreinigungstemperatur nicht.

NGK - Schadensbilder bei Zündkerzen
 
Luftfilter und Zündkerzenwechsel sind zwar "laut Liste" bei 60tsd. ABER grade beim Luftfilter kann eine Zwischendurchkontrolle sinnvoll sein. Vor Allem, wenn der Verbrauch auf einmal derart ansteigt, ist ein verschmutzter Luftfilter eine mögliche Ursache.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #6
Verbrauch

Also den Luftfilter werde ich mir mal anschauen und die kerzen auch.

Aber mal ein Gedanke - kann es auch an der Einspritzung liegen?

Hab da mal was von gelesen, das die Einspritzdüsen auch durch Ablagerungen beeinträchtigt werden. Das könnte auch zu einem Mehrverbrauch führen. Es soll da entsprechende "Reinigungszusätze geben? Hat damit schon einer Erfahrungen?
 
bei 23.000km dürften die einspritzdüsen noch keinerlei ablagerungen haben.

wie hast du den verbrauchsanstieg überhaupt festgestellt?
BC oder errechnet?
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #8
BC und errechnet. Werd jetzt mal gleich raus zum Auto den LF inspizieren.
 
gelegentlich sollte man seinem motor auch mal leistung abfordern, ansonsten versottet er.
 
Thermostat ist auch eine Mögliche Ursache: Motor wird erst viel später warm und das steigert den Verbrauch.
 
Ihr lieben! Ich brauch auch mal Hilfe. Mein Sandero I B.Jahr 09, 28000 km fängt das "saufen" an. Bisher kam ich immer mit 5,8 - 6,4 l/100km lang. Jetzt will er 7-8 l/100km. Der Ölwechsel steht zwar bald an, aber das kann es ja wohl nicht sein.
Meine Fahrweise hat sich nicht geändert. Ich fahr vorsichtig und schonend, also nicht "sportlich". Das der Verbrauch ansteigt beobachte ich seit km-Stand 23000.

Vieleicht hat jemand von euch hier eine Erklärung?

Dicker61
Klar kanns der Ölwechsel auch sein.
Wann war denn der letzte?

Aber mal ein Gedanke - kann es auch an der Einspritzung liegen?

Hab da mal was von gelesen, das die Einspritzdüsen auch durch Ablagerungen beeinträchtigt werden. Das könnte auch zu einem Mehrverbrauch führen. Es soll da entsprechende "Reinigungszusätze geben? Hat damit schon einer Erfahrungen?

Es kann auch an der Einspritzung liegen. Aber das ist nicht sehr wahrscheinlich. Ausserdem könnten noch Ablagerungen an den Ventilen sein. Alles schon dagewesen, besonders bei "schonend und vorsichtig".
Unser Werksmini hatte kürzlich erst einen veritablen Motorschaden, weil durch die ewigen Schleichfahrten am Gelände die Ablagerungen die Leitungen zum Turbo verstopft haben.

Mein Tip: weniger schonen, mehr fahrzeuggerechte Haltung. B)
 
guten morgen...

hört sich nach Luftmassenmesser an... ohne viel Ahnung zu haben ... ab an den Tester... wenn´s auto grundlos säuft und nicht richtig zieht dann ist das sehr oft die Diagnose.. :mellow:

mfg

exnissan
 
Würde ich auch sagen. Ab an den Tester. Wenn ich so lese was hier so gebastelt und umgebaut wird, müsste eigentlich jeder einen OBD2-Tester in der Hosentasche haben. Tippe auf Lambdasonde, Luftmassenmesser oder was anderes. :D:D:D:D:D:D

VG
Red John
 
Verbrauch

Hab gerade einen Anruf meiner Werkstatt bekommen.

Nach durchecken das Autos soweit alles o.K. Der Mehrverbrauch resultiert von Laub im Einlaßstutzen am Luftfilter. Was es nicht so alles gibt? Ich bin erstaunt, nja dann kann er sich jetzt gleich mal an die Wartung machen.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.077
Beiträge
1.089.013
Mitglieder
75.621
Neuestes Mitglied
Kellerer
Zurück