Waschstraße mit elektr. Parkbremse

Ich kenn nur Waschstraßen, da stell ich mich rein,
lass mich abschrubbeln,
abföhnen und tschüss, fahr wieder raus.
Da kann ich auch im 1,2,3,4,5,R Gang drinne steh'n :lol:
 
Elektrische Parkbremse:
Vor einiger Zeit berichtete mir eine Mercedes-Fahrerin daß diese Bremse ordnungsgemäß zugemacht hatte aber nicht mehr auf. Das Auto mußte abgeschleppt werden und stand eine Woche in der Werkstatt bis der Fehler behoben war.
Was lobe ich mir die mechanische Handbremse, die veranstaltet so was nicht. ;)
Jaja, die Schwester eines Kumpels deren Nachbarins Enkel hatte das gleiche Problem...

Insofern ist dein Kommentar Unsinn und nicht zielführend.

Die elektronische Parkbremse ist so nicht schlecht. Arbeitet einwandfrei.

Überlegung grundsätzlich... Motor anlassen wäre die eine Option. Die andere wäre einfach nach unten greifen und die Bremse lösen
 
Vielleicht einfach mal in die BA schauen?

Manuelles Lösen der automatischen
Parkbremse
Drücken Sie zum Lösen der Feststellbremse
den Schalter 1, ohne die Pedale zu betätigen,
oder drehen Sie den Schlüssel 2 in
die Stellung „Ein“ B, um die Zündung einzuschalten.
Drücken Sie das Bremspedal,
und drücken Sie dann den Schalter 4: Die
Kontrolllampe 3 im Schalter und die Kontrolllampe
} in der Instrumententafel
erlöschen.

Parken mit gelöster Servo-Parkbremse (beispielsweise
bei Frostgefahr):
– Schalten Sie den Motor durch Drücken
der Start/Stopp-Taste 1 oder durch
Drehen des Zündschlüssels 2 aus;
– Lösen Sie die automatische Parkbremse
manuell;
 
@Hopper kannst du mir das mal auf Doof-deutsch für mich übersetzen? :D ich raffe es nämlich irgendwie nicht richtig :D
 
Isch abe keine Parkpremse :D
Aber ich versuche es trotzdem.
Bei eingeschalteter Zündung auf die Bremse latschen und auf den Parkbremsknopf drücken.
Parkbremse geht aus. Zündung aus und aussteigen.

Fettich


P.S. vielleicht sollte ich BA Übersetzer werden ;)
 
ich würd dich einstellen… :)

Aber… wenn ich die Bremse drücke und kein Zündschlüssel, sondern den Knöppges hab.. dann geht doch der Motor an? :D Oder muss ich dann einfach Zündung ohne Bremse „an machen“ und dann Bremse + Knopf?

Ich sag’s euch.. wegen wir könnte ich die auch einfach manuell mit Knopf aktivieren.. :D
 
Genau ich lese da.
Zündung aktivieren ( =Startknopf ohne auf irgend ein Pedal zu latschen drücken)
Dann auf die Bremse latschen und auf den Parkbremsknopf drücken.
Zündung wieder abschalten ( =Startknopf ohne auf irgend ein Pedal zu latschen drücken)
 
Ja Lustig wird es doch aber erst wenn du das Fahrzeug verlassen musst.

Machst du die Tür auf geht die Bremse rein.

Mir wurde aktiv von dem Mitarbeiter gesagt, dass ich den Motor Anlassen soll und Start Stop rausnehmen aufgrund des CVTs.

Bei meiner Waschanlage wird dann Per Hand noch alles Nachgewischt.
Tür auf Zack Handbremse rein. War der Betreiber auch sehr erstaunt. Jetzt achten sie bei den neuen Dacias drauf und warten damit bis die Schleppkette durch ist. Denn sonnst wird das Auto mit gezogener Handbremse noch 30-40 cm geschoben.
 
Das kann aber doch nicht sein. Wenn Du im Winter ohne Parkbremse über Nacht parken willst, pennst Du ja auch nicht im Auto, sondern in der warmen Bude :D
 
Also. Um das Rätsel aufzulösen.
Die Anleitung im Handbuch bezieht sich ja auch auf Parken ohne Parkbremse. Z.B. damit die Beläge nicht festbacken können, wenn Salz und Wasser auf den Bremsscheiben / in den Trommeln sind.

Also musst Du die Bremse deaktivieren können um das Fahrzeug z.B. mit eingelegtem Rückwärtsgang / Stellung P ohne Parkbremse abstellen können.

Wenn es so ist, wie Du schreibst, dann würde sich die Bremse beim Aussteigen wieder aktivieren, was aber laut Anleitung nicht passiert.
Der Mitarbeiter wusste es eben nicht besser.
 
@Hopper viel Spaß beim Testen.

Du machst die Tür auf die Parkbremse geht rein trotz N und laufenden Motor.
Dann musst du die Parkbremse wieder deaktivieren dann bleibt sie aus bis die Tür wieder geöffnet wird.

Aber wenn du das Handbuch zitierst. Auch das steht so da drin das Verhalten um ein wegrollen des Fahrzeugs zu verhindern
 
Parken mit gelöster Servo-Parkbremse (beispielsweise
bei Frostgefahr):
– Schalten Sie den Motor durch Drücken
der Start/Stopp-Taste 1 oder durch
Drehen des Zündschlüssels 2 aus;
– Lösen Sie die automatische Parkbremse
manuell;

Manuelles Lösen der automatischen
Parkbremse
Drücken Sie zum Lösen der Feststellbremse
den Schalter 1, ohne die Pedale zu betätigen,
oder drehen Sie den Schlüssel 2 in
die Stellung „Ein“ B, um die Zündung einzuschalten.
Drücken Sie das Bremspedal,
und drücken Sie dann den Schalter 4: Die
Kontrolllampe 3 im Schalter und die Kontrolllampe
} in der Instrumententafel
erlöschen.


"

Du machst die Tür auf die Parkbremse geht rein trotz N und laufenden Motor" Da ist der Fehler :D
Motor aus. Zündung wieder an. Bremse treten Knopf drücken, Zündung aus und entspannt aussteigen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@eAuto Geht sicher ist aber nicht gerade umweltfreundlich. Hier bekommst Du ne Anzeige, wenn Du Dein Auto länger als drei Minuten ohne im Verkehr zu stehen laufen lässt. Keine Anhnung wie das bei Euch ist.

Vielleicht kann es ja mal einer der Besitzer einen Fahrzeugs mit Parkbremse probieren ob das wirklich so geht, wie ich es aus dem Handbuch rausgelesen habe.
Motor aus. Zündung wieder an. Bremse treten Knopf drücken, Zündung aus und entspannt aussteigen.

Dann müsste man nicht weiter diskutieren.
Danke im Voraus.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.072
Beiträge
1.088.893
Mitglieder
75.610
Neuestes Mitglied
haggod
Zurück