Duster II Ph2 Getriebeschaden bei 11000

Duster_Garantie2

Mitglied
Fahrzeug
Duster
Hallo zusammen,
ich habe einen Duster II von November 2020, ich habe ihn im Juli 2022 gebraucht gekauft mit 7700 km (Vorbesitzerin verstorben), er hat das Garantie Plus Paket für 5 Jahre also noch bis 11/2025.
Er hatte einen Rückruf, er hat durch mich mit Garantie bereits eine neue Lenksäule erhalten (3 Tage Werkstatt, aber ich durfte immer mit fahren, es waren nur Schleifgeräusche ohne akute Gefahr).

Nun blieb ich am 8.10.2022 auf der Autobahn liegen: bei 130 km/h auf der Mittelspur im 5. Gang ruckelte er wie irre, ich konnte zum Glück rechts rüber, es gab einen Pannenstreifen. Getriebeschaden.
Eingeschleppt zur Werkstatt, leider 350 km von daheim entfernt und 150 km von meinem Ziel.
Getriebe nicht lieferbar.

Wie verhalte ich mich nun rechtlich korrekt und setze in Verzug oder was muss ich tun?

Danke
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
Ich habe zitternd auf dem Pannenstreifen meine HUK angerufen. Die haben abgeschleppt (aufgeladen), 7 Tage Leihwagen bezahlt.

Aber : Duster nun seit über 1 Woche in der Werkstatt, ich nun ohne fahrtüchtiges Auto, Teile nicht lieferbar
 
Hat das Auto noch Gewährleistung? Wenn ja: geh den verkaufenden Händler auf den Keks. Garantie ist wieder schwieriger, aber bei Gewährleistung kann man schon deutlich mehr erreichen.
 
Hier passt irgendwas nicht so ganz. Du hast den Tag auf Duster II Phase 2 gesetzt. Den gab es 2020 aber noch nicht. Um welches Modell handelt es sich denn genau? Dazu wäre auch Motor und Getriebe interessant.
 
Hat das Auto noch Gewährleistung? Wenn ja: geh den verkaufenden Händler auf den Keks. Garantie ist wieder schwieriger, aber bei Gewährleistung kann man schon deutlich mehr erreichen.
Der te schreibt ja, im Juli 2022 gebraucht gekauft. Wenn der Kauf beim Händler war, hat er Gewährleistung vom Händler. Inwie weit dies bei nicht Lieferbaren Ersatzteilen hilft, sei dahingestellt.
 
Wenn der Kauf beim Händler war
Das ist mir auch klar, aber das ist ja nicht geklärt. Wir wissen jetzt genau so viel vorher…

Naja bei Gewährleistung kann man eher auf einen kostenlosen ersatzweisen pochen. Zumindest klappt es eher als im Garantie Fall, weil dann Dacia der gegenüber ist und nicht der Händler.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #8
Der Wagen stand bei so einem "Krauter Händler" , die Erben der Vorbesitzer hatten dorthin verkauft. Der hatte sonst nur so Schlitten auf dem Hof aber großer Händler, über 400 Autos. Der wusste gar nicht, dass mein Auto das 5 Jahre Garantiepaket hatte.

Müsste der mir ein Auto geben? Ich will auf gar keinen Fall, dass der Typ an meinem Auto schraubt.
 
eher auf einen kostenlosen ersatzweisen pochen.
Anmerkung als Mod:

Es wäre gut, wenn jeder seine Beiträge vor dem Absenden einmal selbst korrektur liest. Leider werden solche "Falschwörter" immer öfter gepostet, weil wahrscheinlich die Autokorrektur oder Eingabehilfen nicht richtig funktionieren.
 
Der Wagen stand bei so einem "Krauter Händler" , die Erben der Vorbesitzer hatten dorthin verkauft. Der hatte sonst nur so Schlitten auf dem Hof aber großer Händler, über 400 Autos. Der wusste gar nicht, dass mein Auto das 5 Jahre Garantiepaket hatte.

Müsste der mir ein Auto geben? Ich will auf gar keinen Fall, dass der Typ an meinem Auto schraubt.
Bei Garantiereparaturen darf der freie Händler nicht selbst schrauben, sondern nur Vertragswerkstätten. Aber er sollte dir kostenlos einen Leihwagen zu Verfügung stellen.
 
Bei Garantiereparaturen darf der freie Händler nicht selbst schrauben
Und jetzt wird’s spannend, ist es Garantie oder Gewährleistung? Das kann ich nämlich nicht abschließend beurteilen. Gewährleistung dürfte er, versemmelt aber eventuell die Garantie damit.
 
:think:Er hat vermutlich beides.
Gebrauchtwagengarantie über den Händler und
Gewährleistung über Dacia.
Wobei, egal was er macht, die zweite Möglichkeit dann "versemmelt" ist.
 
Gewährleistung hat er defintiv nicht über Dacia! Gewährleistung und Garantie sind klar zu trennen.

Gewährleistung ist immer durch den verkaufenden Händler.
Garantie - im Falle Neuwagen Garantie - über den Hersteller.
Gebrauchtwagen Garantie läuft dann über den Händler/Dessen Versicherung.
 
ich habe einen Duster II von November 2020, ich habe ihn im Juli 2022 gebraucht gekauft mit 7700 km (Vorbesitzerin verstorben), er hat das Garantie Plus Paket für 5 Jahre also noch bis 11/2025.
Der Wagen stand bei so einem "Krauter Händler" , die Erben der Vorbesitzer hatten dorthin verkauft. Der hatte sonst nur so Schlitten auf dem Hof aber großer Händler, über 400 Autos. Der wusste gar nicht, dass mein Auto das 5 Jahre Garantiepaket hatte.
Dabei kommt es wohl darauf an, wo und wie dieses Garantie Plus Paket abgeschlossen wurde. Dazu müßte es auch einen schriftlichen Vertrag geben. In dem ist auch zu entnehmen, an wen sich gewendet werden kann.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.055
Beiträge
1.088.545
Mitglieder
75.579
Neuestes Mitglied
mounir
Zurück