Meine Dokker-to do-Liste

mmonse

Mitglied
Fahrzeug
Dacia Dokker 1.5 dCi (75 PS)
Hallo!
Am Samstag bekomme ich meinen Blaumetallic Dokker dCi75 Laureate. Vorführwagen vom Renault Händler hier vor Ort.
Er ist zwar schon sehr nett ausgestattet, aber ich plane ein paar optische und technische Aufwertungen.

- Rückfahrkamera für Medinav. Nach einlesen hier im Forum wird es die Lösung von Domo mit der Audiovox Kamera

- Ladekantenschutz. Den hier habe ich im Auge: Ladekantenschutz aus Edelstahl für DACIA Dokker | eBay

- Scheibentönung. Da schwanke ich noch zwischen Folie und Solarplexius, hat alles Vor- und Nachteile...

- Außentemperatur im Bordcomputer, da lese ich mich gerade in die Materie ein.

- schöne breite Schluffen auf Alus 225/45/16 oder so ähnlich, mal beim TÜV checken, was geht.

- Eibach Tieferlegungsfedern

- PDC für vorne (einfache Lösung mit Piepser reicht)

So, das wäre es fürs Erste. Ich hoffe auf rege Beteiligung und Tipps hier aus dem Forum. Und ich werde über meine Erfahrungen bei der Durchführung hier berichten.
 
Bei der Scheibentönung solltest du jmd. dabei haben der das schonmal gemacht hat. Die Solarplexus Scheiben, sind i.d.R. günstiger, es sei denn..."guter Kumpel" von nem Kumpel oder so;-) . Die Scheiben sind rel. schnell eingebaut und auf Wunsch auch schnell wieder entfernt/wieder eingebaut. Nachteil: gibt nur eine Farbe... und solltest du die Scheiben an den Fenstern der Rücksitzbank montieren wollen, gehen diese nicht mit auf...
 
Zuletzt bearbeitet:
225 Schlappen auf nen 75 PS Diesel? Krass...lass mal hören wie der sich dann fährt.
 
Bei der Scheibentönung solltest du jmd. dabei haben der das schonmal gemacht hat. Die Solarplexus Scheiben, sind i.d.R. günstiger, es sei denn..."guter Kumpel" von nem Kumpel oder so;-) . Die Scheiben sind rel. schnell eingebaut und auf Wunsch auch schnell wieder entfernt/wieder eingebaut. Nachteil: gibt nur eine Farbe... und solltest du die Scheiben an den Fenstern der Rücksitzbank montieren wollen, gehen diese nicht mit auf...
Moin
Das ist beim Dokker sehr easy, habe ich auch selber gemacht. Die Scheiben sind alle nur minimal gebogen, ich persönlich bin ohne Heißluftfön ausgekommen (blasen und falten frei). Knappe 3h habe ich gebraucht, habe es auch zum ersten mal gemacht.

Lg
Cassie
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #5
Moin
Das ist beim Dokker sehr easy, habe ich auch selber gemacht. Die Scheiben sind alle nur minimal gebogen, ich persönlich bin ohne Heißluftfön ausgekommen (blasen und falten frei). Knappe 3h habe ich gebraucht, habe es auch zum ersten mal gemacht.

Lg
Cassie

Das hört sich gut an. Ich habe diese Folie im Auge. Wenn die Folien passgenau geliefert werden, dürfte es beim Ankleben leichter werden. Der Händler bietet auch spezielle Flüssigkeit für die Folie an. Sinnvoll? Oder reicht Spüli???

Passgenaue Tönungsfolie Dacia Dokker | eBay
 
"spezial Flüssigkeit" der ist gut!
Wahnsinn was die sich wieder einfallen lassen.
Ein tropfen Spüli in den Zerstäuber reicht vollkommen aus.
Viel Erfolg, und nimm dir genug Zeit:)
 
Hallo mmonse
Nimm die Folie von FOLIATEC!
Die wird passgenau geliefert, sogar in Form gebracht, so dass alle nötigen Rundungen schon vorhanden sind. Grade bei der Heckscheibe ist das von Vorteil, und alle nötigen Werkzeuge (Rakel, Messer und "Montageflüssigkeit") sind auch dabei. Preis pro Garnitur ca. 150,-- Euro.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #8
Hallo mmonse
Nimm die Folie von FOLIATEC!
Die wird passgenau geliefert, sogar in Form gebracht, so dass alle nötigen Rundungen schon vorhanden sind. Grade bei der Heckscheibe ist das von Vorteil, und alle nötigen Werkzeuge (Rakel, Messer und "Montageflüssigkeit") sind auch dabei. Preis pro Garnitur ca. 150,-- Euro.

Bei 150€ frage ich mich allerdings, ob es nicht sinnvoller ist, eine Folie im Fachbetrieb einkleben zu lassen. Liegt dann preislich auch bei 160€ und wenn was nicht klappt hab ich Garantie. Bei der Folie gibt es sicher Unterschiede (Dicke, UV-Schutz, Reißfestigkeit) aber mir geht es darum, dass man von außen das Chaos in meinem Kofferraum nicht sieht:D
 
Moin
Ich habe die "Undercover" von Foliatec als Rolle gekauft (22,50 € bei Amazon). Das Zuschneiden ist so ziemlich das einfachste am Folieren.
Ich habe als Montage Flüssigkeit 500ml Wasser und 3 Tropfen Spüli genommen. Wie gesagt, 3h Arbeit.
Wenn du aus der Region Essen kommst, kann ich dir gerne dabei Helfen.

Lg
Cassie
 
Hallo Cassie
Ich hab`meinen schon foliert, mit der Folie von Foliatec. Nach ein paar Fehlversuchen mit Billigfolie vom Zubehörhandel bin ich auf die "Fertigfolie" umgestiegen, war zwar etwas teurer, passt aber Bestens! Leider sind Wien und Essen ein Bisserl weit auseinander, sonst käme ich beim NÄCHSTEN Dacia zu Dir rüber!
LG Gerhard
 
Moin Gerhard,
Das ging an mmonse, er möchte ja noch Folieren, und ich hatte irgendwo gelesen das er aus NRW kommt.
Bist aber, wenn du mal in D im Pott bist, trotzdem herzlich willkommen :)

Ach so, wenn man selber zuschneidet, sollte man ein cutter Messer mit abbrechbaren klingen nehmen, und für jede Folie eine abbrechen. Die mitgelieferten Messer sind nach 1-2 Folien unbrauchbar.

Lg
Cassie
 
Ich klink mich hier mal ein:
ich frage mich gerade ob getönte Scheiben nicht die sowieso schlechte Sicht nach hinten und zur Seite noch verschlimmern?

Bin gerade im Bestell-Modus für einen Dokker...

in der Version Embleme gibt's getönte Scheiben ab der B-Säule, Media Nav und pipapo alles drin für nur etwas mehr Geld als die Laureate Version ...natürlich nur als EU Import.

Ich habe nur Bedenken ob der Dokker dann so'n bisschen möchtegern aussieht
aber das ist natürlich sehr subjektiv...
Gruß, Uwe
 
Moin
Ich habe eine mit 20% Lichtdurchlässigkeit, das merkt man wenig von innen. Dafür sieht man von außen unsere beiden Boxer in der Box nicht. Für den Sommer ist es natürlich mit Hund ideal. Gut aussehen tut es auch.

Lg
Cassie
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1418481590705.jpg
    uploadfromtaptalk1418481590705.jpg
    192,5 KB · Aufrufe: 181
Moin
Ich habe die "Undercover" von Foliatec als Rolle gekauft (22,50 € bei Amazon). Das Zuschneiden ist so ziemlich das einfachste am Folieren.
Ich habe als Montage Flüssigkeit 500ml Wasser und 3 Tropfen Spüli genommen. Wie gesagt, 3h Arbeit.
Wenn du aus der Region Essen kommst, kann ich dir gerne dabei Helfen.

Lg
Cassie

Hallo Cassie,
Ich hab mir das gerade mal genauer angesehen. Du hast vollkommen recht, das sieht ziemlich einfach aus. fast gerade Scheiben und schwarze Ränder, die Schiebetür-Scheibe ist mit drei Schrauben ausgebaut. mein alter Herr hilft mir, sozusagen als dritte und vierte Hand...
Und sollte ich Probleme kriegen, komm ich die 40km nach Eessen und Klingel Dich vom Sofa:D
 
ich frage mich gerade ob getönte Scheiben nicht die sowieso schlechte Sicht nach hinten und zur Seite noch verschlimmern?
Besser wird es nicht!

Der Ford Focus meiner Frau hat getönte Scheiben ringsum mit dunkelster Folie. Tagsüber stört es mich nicht, aber einparken bei Dunkelheit macht nicht so sehr Freude. Sicher hat er 2 Außenspiegel, trotzdem fehlt mir die Sicht nach hinten durch die Heckscheibe.

Und nachts auf der Autobahn finde ich es auch nachteilig beim Schulterblick. Ich erkenne natürlich die hellen Scheinwerfer der Autos, trotzdem fühle ich mich dann unwohl.

In meinem Auto bleiben die Fenster im Originalzustand.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.087
Beiträge
1.089.410
Mitglieder
75.649
Neuestes Mitglied
Strange242
Zurück