15A fuer den Zigarettenanzuender ?

ZAR AN 602

Mitglied Bronze
Fahrzeug
Dacia Dokker 1.6 MPI (85 PS)
Baujahr
2015
Hallo,

ich hab neulich ueberlegt, vieleicht einmal ein dickeres Kabel fuer den Zigarettenanzuender zu verlegen - als ich aber gesehen habe das der mit 15A abgesichert ist war ich etwas verwundert - ist das nicht etwas viel ? - oder ist dort schon ein "dickeres Kabel" verbaut ?
Die Sicherung wuerde ja dann erst bei ca.250W dauerstrom durchbrennen.

P.s. wie ist so eine KFZ-Sicherung ueberhaupt? T/M/F ?
 
Zuletzt bearbeitet:
N=U x I

N= 12 Volt x 15 Ampere

N = 180 Watt Leistungsentnahme

Vielleicht auch 13 - 14 Volt, mehr als 200 Watt würde ich nicht entnehmen.
 
Bei einem geplanten Dauerverbrauch von mehr als 10A, würde ich evtl. den Einbau einer 12V Steckdose einplanen.

Die hat stärker ausgeführte Kontakte, als eine Ziggianzünderdose.

Bei einer Abnahme von knapp 10A über einen längeren Zeitraum wird die sonst ganz schön warm.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #4
Ich dachte an einen Piggy Back, ich weiß nicht wie das Ding auf Deutsch heißt.

also sowas wie ein Sicherungssplitter (im Sicherungsskasten) wo mann 2 Sicherungen reinsteckt (1x Die schon drin war und die 2. fuer den "neuen" Verbraucher)dort kommt dann halt nur ein Kabel raus - was man dann verlaengert.

das Kabel soll in den Kofferraum an eine 3.Anzuenderbuchse.

Die erste Idee mit der verstaerkung des Kabelquerschnitts hatte sich nach der 15A - entdeckung erledigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
a ha.

"heute" liegt allerdings auch schon mindestens 25 jahre zurück.:lol:

Da die letzte SI-Einheitennovelle ca. 1970 war, dürfte das bereits 45 Jahre her sein. Zumindest die Stromstärke "I" ist eine SI Basiseinheit. Ich bin Jahrgang 64 und habe in der Mittelstufe nie etwas anderes als "P" für die elektrische Leistung kennen gelernt. Da muss der Feuerstein aber Unterlagen aus dem technischen Museum zuhause liegen haben :D
Vielleicht haben die schon Sammlerwert...
 
Da die letzte SI-Einheitennovelle ca. 1970 war, dürfte das bereits 45 Jahre her sein. Zumindest die Stromstärke "I" ist eine SI Basiseinheit. Ich bin Jahrgang 64 und habe in der Mittelstufe nie etwas anderes als "P" für die elektrische Leistung kennen gelernt. Da muss der Feuerstein aber Unterlagen aus dem technischen Museum zuhause liegen haben :D
Vielleicht haben die schon Sammlerwert...

Das war aus dem Kopf (ohne Nachschauen) heraus aufgeschrieben.
 
Mein Schwiegerpapa ist auch immer leicht zu begeistern.

Er hat unseren Dokker auch mal gefahren und als das Medianav meinte er sei zu schnell, fragte er ungläubig, woher das Auto weiß, wie schnell man hier fahren darf.

Oder als er meiner Schwiegermama ganz aufgeregt berichtet hat, dass das Foto sich von selbst umgedreht hat als ich mein Handy gedreht habe. :D

Ich muss ihn mal fragen, ob N oder P. :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.087
Beiträge
1.089.410
Mitglieder
75.649
Neuestes Mitglied
Strange242
Zurück