gwindstanga
Neumitglied
- Fahrzeug
- Dacia Duster 4x4, 1.5 dCi 90
und immer schön im stand laufen lassen bevor man den Motor ausschaltet, sonst dreht der Turbo minutenlang ohne Schmierung nach.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
und immer schön im stand laufen lassen bevor man den Motor ausschaltet, sonst dreht der Turbo minutenlang ohne Schmierung nach.
Wäre das tatsächlich so, würde jeder Turbo innerhalb kürzester Zeit aufgrund Lagerschaden sterben! Der dreht zwar nach, aber keine Minute lang. Wichtig beim Turbo ist definitiv das dezente Warmfahren und vor allem auch das gemütliche Kaltfahren des Turbos nach Volllastfahrten. Auch wenn man es eilig hat, die letzten paar Kilometer vor der Raststätte gemütlicher fahren ohne Vollast und kurz im Stand (ca 30sec) noch nachlaufen lassen vor Motorstop. Passiert es dennoch einmal, daß man das Kaltfahren vergessen hat weil z.B. die Raststätte "plötzlich und unvermutet" im 500m aus dem Nichts auftaucht, den Motor noch 2min im Stand nachlaufen lassen zur Kühlung des heißen Laders. Bei normaler Fahrweise vor dem Stop immer erst bei erreichen der Leerlaufdrehzahl den Motor abstellen, um längeres Nachlaufen ohne Schmierung zu verhindern.und immer schön im stand laufen lassen bevor man den Motor ausschaltet, sonst dreht der Turbo minutenlang ohne Schmierung nach.