Gelöste Schraube Motor-Getriebe

  • Ersteller Ersteller Dr-Big
  • Erstellt am Erstellt am
D

Dr-Big

Hallo zusammen,
bei der Winterreifenmontage gestern habe ich eine lose Schraube entdeckt. Vermutlich hat sich die Schraube von selbst gelöst. Näheres siehe Bild. Weiß Jemand, mit welchem Drehmoment die Schraube angezogen wird? Hatte Jemand auch schon mal das gleiche Problem? Der Dacia ist mein 9. Fahrzeug, aber so einen Defekt hatte ich noch nie! Macht mir schon ein wenig Kopfzerbrechen ....20171104_161657.jpg
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #2
Danke für die schnelle Info! Hab die Schraube mit der Hand reingedreht und dann mit der Ratsche etwas nachgezogen. Sie wird wohl fest. Zieh sie dann mitt 44 NM nach.
 
Irre ich mich, oder ist links unterhalb der Gelenkwelle nicht auch eine Bohrung für eine Schraube, in der gar keine Schraube mehr sitzt? Sieht jedenfalls so aus, weil da auch eine kreisrunde Ausfräsung für einen Schraubenkopf zu sehen ist.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #4
Hatte ich auch schon drüber nachgedacht. Habe aber keine Vergleichsbilder gefunden. Vielleicht könnte mal Jemand unter seinen Dokker schauen und prüfen, ob da noch ne Schraube hingehört ....
 
Du könntest ja mal testen, ob die vorherige Schraube, die sich gelöst hatte, in dieses zweite Bohrloch passt und ob das Gewinde der Schraube in ein entsprechendes Gewinde der Bohrung fasst. Wenn da kein Gweinde ist, gab es auch keine Schraube.

Nachtrag: sehe gerade, dass die zweite Bohrung kleiner als die deiner Schraube ist. Vielleicht kannst du mit einem Draht „erfühlen“, ob am Ende ein Gewinde ist? Oder du findest irgendwo eine Schraube mit ausreichender Länge.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #6
Ich dachte jetzt eher an das große Loch mit Gewinde links der Antriebswelle ...
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #7
Ich glaube es hapert doch an den Endkontrollen, das dürfte absolut nicht so passieren.
 
Ich dachte jetzt eher an das große Loch mit Gewinde links der Antriebswelle ...
Ja, ich meine das Loch West-Südwestlich der Gelenkwelle. Die Bohrung scheint aber etwas kleiner zu sein als die der Schraube, die du festziehen musstest.
 
Die kontrollieren bei der Wartung keine Verschraubungen. Ich würde die Werkstatt auf die Lose/fehlende Schraube aufmerksam machen, dann können die ja mal nach Zufallsprinzip ein paar davon checken.
 
die lose Schraube wurde auch nicht markiert ? generell sind die Markierungen eher klein an diesem Fahrzeug ? (links nur ein gelber Punkt drauf ?)

bei mir sind an allen Schrauben im Motor/Antriebs/Aufhängungsbereich gelbe Striche über den ganzen Schraubenkopf bis an das Teil das damit verschraubt wurde, so das man optisch schon sehen würde ob sich was gelöst hat.

weitergehend sieht man an diesem Bespiel wieder sehr gut das es generell sinnvoll ist die Räder selber zu tauschen, weil man eben dann mal einen Blick auf diese ganzen Teile werfen kann.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.083
Beiträge
1.089.213
Mitglieder
75.634
Neuestes Mitglied
PorzerMatze
Zurück