Rostfinger
Mitglied Diamant
- Fahrzeug
- erst Smat forfour, jetzt Skoda Enyaq IV 60
Der Turbolader baut einen Druck auf, auch wenn der Motor kalt ist. Bekanntlich verängt sich das Laufspiel sobald
der Kolben heiß ist und zwangsläufig dichten die Kolbenringe besser ab. Aber nur wenn in den Ringnuten keine
Oelkohle ist. Oelkohle entsteht durch mangelhaft verbranntes Luftgasgemisch. Das entsteht bei Kaltstarts und unterturigen Betrieb.
Im Betrieb muss das Kurbelgehäuse nicht Entlüftet, sondern Belüftet werden. Dazu auch der Bereich
der Ventielsteuerung. Es darf kein Unterdruck und kein Überdruck entstehen. Weiterhin dürfen keine Oelrückstände
oder oelgeschwängerte Luftmassen in die Umgebung entweichen.
Also liegen mehr wie ein Problem vor.
1. geringer Hubraum
2. geringer Hub
3. der Turbolader
4. die Nutzung
Und warum :
1. wenig Hubraum bringt nicht so viel
2. lade ich den Motor auf
3. hat der Hubraumschwache plötzlich Leistung
daraus resultieren sehr starke thermische Probleme, welche beherrscht werden sollen. Das ist alles machbar
wenn die verwendeten Bauteile dementsprechend ausgelegt sind. Nikalisbeschichtete Zylinder, bessere Kolben,
bessere Kolbenringe können da weiterhelfen.
der Kolben heiß ist und zwangsläufig dichten die Kolbenringe besser ab. Aber nur wenn in den Ringnuten keine
Oelkohle ist. Oelkohle entsteht durch mangelhaft verbranntes Luftgasgemisch. Das entsteht bei Kaltstarts und unterturigen Betrieb.
Im Betrieb muss das Kurbelgehäuse nicht Entlüftet, sondern Belüftet werden. Dazu auch der Bereich
der Ventielsteuerung. Es darf kein Unterdruck und kein Überdruck entstehen. Weiterhin dürfen keine Oelrückstände
oder oelgeschwängerte Luftmassen in die Umgebung entweichen.
Also liegen mehr wie ein Problem vor.
1. geringer Hubraum
2. geringer Hub
3. der Turbolader
4. die Nutzung
Und warum :
1. wenig Hubraum bringt nicht so viel
2. lade ich den Motor auf
3. hat der Hubraumschwache plötzlich Leistung
daraus resultieren sehr starke thermische Probleme, welche beherrscht werden sollen. Das ist alles machbar
wenn die verwendeten Bauteile dementsprechend ausgelegt sind. Nikalisbeschichtete Zylinder, bessere Kolben,
bessere Kolbenringe können da weiterhelfen.