Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo zusammen,
meine persönlichen Gründe für einen EU-Import:
1) günstigerer Preis
2) Ausstattung Dacia Duster sce 115 4x4 Blackshadow in Deutschland nicht verfügbar
3) Fahrzeug ist auf Lager (eine Woche Wartezeit, da mein neuer nicht beim Händler auf dem Hof steht, sondern noch in Polen)
Donnerstag hole ich die Papiere, Freitag früh melde ich ihn an und Freitag Nachmittag bin ich damit unterwegs.
Händler in der Region mit Dacia Duster für den deutschen Markt wollten meinen Alten (Citroen C4, Euro 4 Diesel) eigentlich gar nicht haben und auf einen 4x4 hätte ich sechs Monate warten müssen.
Der einzig wahre Grund für einen EU Import dürfte beim Preis liegen.
Wer unabhängig von allem anderen beim Kauf ca. 1000-2000€ sparen kann und möchte, warum denn nicht.
Ist doch alles legal.
Falsch, der Faktor Zeit war bei uns der Grund und nicht die Kohle. Ersparnis waren keine 1000€. Aber alte Golf (16 Jahre alt) ging für 1000€ ohne feilschen in Zahlung.
Das lag am Händler und ist nicht Standard. Leider ist der nun Pleite, kein Witz!
Lieferzeit vom Bestellen bis zur Abholung, Fahrzeug war noch in Polen, unter einem Monat.
Wenn schnell gehen soll/muss bleibt oft nur dieser Weg.
Davon müssten 2 Jahre Zusatzgarantie sein.- Werksgarantie gültig in der gesamten EU: 5 Jahre
Daher würde ich jedem raten, erst seine Wunschkonfiguration festzulegen und dann die Preis zu vergleichen.
Meine Rechnung bei der Neuanschaffung 2018.
Deutschland
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
+Überführung 890€ = 18210€
Importeur (nicht HVT)
Bezahlt habe ich dann für meinen Parallelimport aus den Niederlanden. (Totwinkel war Serie)
15440€ +Anfahrtkosten 50€ +Kurzzeitkennzeichen 50€ =15540€ (14,67% zu D)
NL direkt
Bei einem Selbstimport aus den Niederlanden wären diese Kosten angefallen.
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
11666,06€ + Überführung 450€=14418,11€ + Anfahrt/Rückfahrt 50€=14468,11€ (20,55% zu D)
Ja, da nicht alle Motorvarianten in allen Ländern verfügbar sind.Sind die EU-Neuwagen nur bei bestimmten Modellen und betimmen Konfigurationen günstiger?
EU-Neuwagen sind ja nichts verwerfliches. Nur sollte jeder gut die Preise vergleichen. Das von Dir genannte Modell (115PS, Diesel, 4WD) konfiguriere ich auf der deutschen Homepage für 16.600.Bei letzterem handelt sich um einen Diesel mit AdBlue (115 PS - und der aktuellen Abgasnorm) und Allrad. Bezahlt habe ich für das Auto inkl. Überführung zu mir nach Hause und Mehrwertsteuer 18.000 €.