Rostfinger
Mitglied Diamant
- Fahrzeug
- erst Smat forfour, jetzt Skoda Enyaq IV 60
Hallo Murphy
Du hast mehr Erfahrung im LKW-Breich wie ich. Auch da ist mir keine Feststellbremse eingefroren.
Es geht doch schlichtweg um die Wartung der Bremse speziell im PKW-Bereich. Und Wartung die ich nicht selbst machen kann kostet. Normal sollte das im Zuge einer Inspektion stattfinden. Und schon wieder sind wir bei den Kosten. Es kann doch nicht sein das die Werkstatt soooooooooooooviel Geld mir aus der Tasche zieht. Aber sich aufregen in einem Forum das die Feststellbremse eingefroren ist, kostet nix.
Wenn ich das aktutisch mitbekomme, ist Schmutz in der Bremstrommel. Kenne ich von unseren Anhänger und schaue unverzüglich nach.
Nochwas............
mit Absicht führte ich eine Druckluftbremse ins Spiel. Jaja die LKWs, fahren zu langsam, hindern mich daran mit meiner Wunschgeschwindigkeit von A nach B zu kommen.
Du hast mehr Erfahrung im LKW-Breich wie ich. Auch da ist mir keine Feststellbremse eingefroren.
Es geht doch schlichtweg um die Wartung der Bremse speziell im PKW-Bereich. Und Wartung die ich nicht selbst machen kann kostet. Normal sollte das im Zuge einer Inspektion stattfinden. Und schon wieder sind wir bei den Kosten. Es kann doch nicht sein das die Werkstatt soooooooooooooviel Geld mir aus der Tasche zieht. Aber sich aufregen in einem Forum das die Feststellbremse eingefroren ist, kostet nix.
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Am Ur-MCV hört man den Trommelbremsen immer an, wenn es am Tag zuvor geregnet hat.
Wenn ich das aktutisch mitbekomme, ist Schmutz in der Bremstrommel. Kenne ich von unseren Anhänger und schaue unverzüglich nach.
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Nochwas............
mit Absicht führte ich eine Druckluftbremse ins Spiel. Jaja die LKWs, fahren zu langsam, hindern mich daran mit meiner Wunschgeschwindigkeit von A nach B zu kommen.
Zuletzt bearbeitet: